Es gibt acht Landesbausparkassen, die überwiegend regional tätig sind. Sie können wählen: Wenn Sie die Postleitzahl Ihres Wohnortes eingeben, gelangen Sie auf das Angebot der LBS, die in der Nähe Ihres Wohnortes eine Beratungsstelle unterhält.

Der Schutz Ihrer Daten ist uns sehr wichtig.

Ausführliche Informationen finden Sie unter „ Sicherheit und Datenschutz “.

Sie sehen die Seiten der LBS {{ name }}
Sie sehen die Seiten der LBS {{ name }}
Sie sehen die Seiten der LBS {{ name }}

Zahlen, Daten, Fakten rund ums Bausparen

Planbar, zinssicher, staatlich gefördert – Bausparverträge sind in Deutschland etabliert

25 Millionen ...

Bausparverträge besitzen die Deutschen insgesamt. Sie verteilen sich auf rund 20 Millionen Bausparer.

9 Millionen …

Bausparverträge besitzen die Kunden der Landesbausparkassen. Die Bausparsumme beläuft sich auf insgesamt 307 Milliarden Euro.

35 Milliarden Euro ...

haben Bausparkassen 2019 für den Erwerb von Wohneigentum ausbezahlt. Das waren 14 Prozent des Wohnungsbaukreditvolumens.

66 Prozent ...

der Menschen in Deutschland finden: Haus- und Grundbesitz sind die beste Altersvorsorge.

Die unabhängige Verbraucherzeitschrift „Finanztest“ sagt:

  • Gegen steigende Kreditzinsen absichern
    „Ein Bausparvertrag kann sich lohnen, wenn Sie für die eigene Immobilie oder eine Modernisierung sparen und sich gegen steigende Kreditzinsen absichern möchten. Haben Sie Anspruch auf Wohnungsbauprämien, ist zumindest ein kleiner Vertrag sinnvoll.“ (Ausgabe 7/2021)
  • Riester-Förderung nutzen
    "Bei dem derzeit sehr niedrigen Zinsniveau sind Kunden gut beraten, wenn sie sich niedrige Zinsen für lange Zeit sichern. (…) Eine Alternative zu Volltilgerdarlehen sind Bauspar-Kombikredite mit einer Laufzeit von 18 bis 28 Jahren. Für einen Bauspar-Kombikredit spricht, dass sich mit ihm Zulagen und Steuervorteile aus der staatlichen Riester-Förderung nutzen lassen." (Ausgabe 4/2019)
  • Einzigartiger Vorteil
    "Für Sparer, die mittelfristig eine Immobilie kaufen oder ihr Haus modernisieren wollen, bietet ein Bausparvertrag einen einzigartigen Vorteil: Der Zinssatz für das Bauspardarlehen (…) steht heute schon fest." (Ausgabe 1/2019)
  • Niedrigzinsen sichern
    "So niedrig wie heute werden Zinsen für Hypothekenkredite der Banken auf Dauer kaum bleiben. Bausparer können sich aktuelle Niedrigzinsen bis weit in die Zukunft sichern." (Ausgabe 3/2018)
  • Erste Wahl
    "Wenn Sie in einigen Jahren ein Eigenheim bauen oder kaufen möchten, ist ein Riester-Bausparvertrag erste Wahl." (Ausgabe 11/2017)
  • Top-Angebot
    "Zinssichere Kombikredite von Bausparkassen mit Laufzeiten von 18 bis 28 Jahren sind oft genauso gut wie Top-Angebote von Banken und Vermittlern mit ähnlich langer Laufzeit." (Ausgabe 3/2016)
  • Erste Wahl
    "Wenn Sie in einigen Jahren ein Eigenheim planen und sich gegen steigende Zinsen absichern wollen, ist ein Riester-Bausparvertrag erste Wahl." (Ausgabe 12/2015)
  • Gute Alternative
    "Eine gute Alternative zu langfristigen Bankdarlehen sind die Kombikredite der Bausparkassen." (Ausgabe 4/2015)