Achtung: Die Zinsen steigen!

Für alle, die Geld anlegen möchten, ist das sicher eine gute Nachricht. Doch für diejenigen, die in Zukunft die eigene Immobilie finanzieren möchten oder es bereits tun, birgt dieser Trend ein Risiko.
Kennen Sie das Risiko steigender Zinsen für Ihre Baufinanzierung?
Steigende Zinsen können dazu führen, dass zukünftig Ihre monatliche Rate für den Baukredit steigt. Denn die Darlehenssollzinsen werden oft nur für eine bestimmte Zeit festgeschrieben und dann neu vereinbart. Darin liegt das Risiko.
Ein Beispiel:
Sie haben im Jahr 2015 mit Ihrer Bank einen Baukredit über 245.000 Euro mit einer Zinsbindungsfrist von 10 Jahren abgeschlossen. Ihr vereinbarter Darlehenssollzinssatz liegt bei 1,3% p.a. und die jährliche Tilgung bei 2,0%.
Damit zahlen Sie die ersten 10 Jahre eine monatliche Zins- und Tilgungsrate von 673,75 Euro. Steigt der Darlehenssollzins im Jahr 2025 auf 2,5%, so passt die Bank nach Ablauf der vereinbarten Zinsbindungsfrist bei gleichbleibendem Tilgungsanteil die Rate an – in diesem Falle auf 918,75 Euro monatlich. Damit steigt Ihre monatliche Rate um 245 Euro.
Unser Tipp: Ihre Baufinanzierung frühzeitig auf sichere, zinsgünstige Beine stellen.
Sichern Sie sich jetzt die aktuell günstigen Darlehenszinsen für Ihre Zukunft. So stellen Sie Ihre Finanzierung auf sichere und kalkulierbare Beine. Das geht mit einem Bausparvertrag, der zum passenden Zeitpunkt in die Finanzierung eingebunden wird. Was für Sie optimal passt, zeigen wir Ihnen gerne. Und alle Eigentümer, bei denen die Zinsbindung innerhalb der nächsten drei Jahre ausläuft, kann ein Forward-Kredit eine gute Option sein. Es lohnt sich immer, die Baufinanzierung von Zeit zu Zeit auf den Prüfstand zu stellen.
Vereinbaren Sie am besten direkt einen Termin. Wir prüfen gerne mit Ihnen, wie das Zinsrisiko für Ihre Finanzierung ausgeschaltet werden kann.