Die LBS ist eine Gruppe von acht eigenständig agierenden Landesbausparkassen. Mit regionalen Angeboten und Inhalten unterstützen wir Sie in ihrer individuellen Situation. Damit Ihr passendes Angebot bereitgestellt werden kann, benötigen wir Ihren ungefähren Standort. Dafür fragen wir Sie nach Ihrer PLZ / Ort. Diese Daten werden als Cookie lokal innerhalb Ihres Browsers gespeichert.

Der Schutz Ihrer Daten ist uns sehr wichtig.

Ausführliche Informationen finden Sie unter „ Sicherheit und Datenschutz “.

Starte mit uns gemeinsam in deine Zukunft!

Für dich steht eine spannende und wichtige Entscheidung an: Welchen beruflichen Weg möchtest du einschlagen?

Entdecke hier unsere vielfäligen Einstiegsmöglichkeiten und wähle zwischen einer Ausbildung oder einem dualen Studium genau den richtigen Weg für dich!

Du bist noch in der Schule und willst dich darüber informieren, was es nach dem Schulabschluss für dich gibt?

Bei uns hast du die Möglichkeit, über ein Schülerpraktikum hinter die Kulissen zu blicken und echte Unternehmensluft zu schnuppern!

Egal ob du noch zur Schule gehst, die Schule bereits absolviert oder dein Studium abgebrochen hast - wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Jetzt bewerben!


Bankkaufmann/frau

Du interssiertst dich schon immer für Finanzen und dein Herz schlägt für Zahlen? Dann bist du mit einer Ausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d) bei uns genau richtig!

Das erwartet dich:

  • Du erlebst jede Menge Praxis und Kundennähe beim Durchlaufen von verschiedenen Abteilungen unseres Hauses. Dabei lernst du Kunden zu beraten und Finanzprodukte zu verkaufen.
  • In einem mehrwöchigen Einsatz in einer Sparkasse im Großraum München sammelst du weitere Erfahrungen im Kundenkontakt.
  • In eigenverantwortlichen Projekten kannst du zeigen, wo deine persönlichen Fähigkeiten liegen.
  • Deine zweieinhalbjährige Ausbildung schließst du mit einer IHK-Prüfung ab.

Egal ob Du noch zur Schule gehst, die Schule bereits absolviert oder Dein Studium abgebrochen hast - wir freuen uns auf Deine Bewerbung!!

Zur Onlinebewerbung

Und nach der Ausbildung?

  • Unser Ziel ist es, dich nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung zu übernehmen. Du kannst in den verschiedenen Bereichen unseres Hauses eingesetzt werden. Durch eine strukturiere und professionelle Einarbeitung wirst du nach und nach zum Spezialisten in deinem Fachgebiet.
  • Zusätzlich bieten wir attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten, die durch berufsbegleitende Maßnahmen unterstützt werden.

Eine Ausbildung - zwei Abschlüsse!

Der erste Schritt ins Berufsleben! Kommunikationstalent, Know-how und ein ausgeprägter Sinn für die Wünsche der LBS-Kunden - das zeichnet Kolleg*innen im Service Ceter aus.

Was dich erwartet:

  • Im ersten Schritt absolvierst du eine 2-jährige Ausbildung zur Servicefachkraft (m/w/d) im Dialogmarketing.
  • Darauf aufbauend, kannst du im zweiten Schritt durch ein weiteres Jahr Ausbildung den Abschluss zum Kaufmann (m/w/d) im Dialogmarketing erwerben.
  • Du besuchst die Berufsschule in Augsburg und hast Seminare während der gesamten Ausbildung.
  • Als Servicefachkraft bzw. Kaufmann für Dialogmarketing (m/w/d) machst Du Kundenkontakte wertvoll. Sei dabei und gestalte mit uns einen innovativen Kundenservice über alle Kanäle!

Zur Onlinebewerbung

Studium oder Ausbildung mit Praxiserfahrung? Warum nicht beides!

Mit dem dualen Studium der LBS Bayern erhältst Du während deines Studiums Einblicke in verschiedene Unternehmensbereiche (z. B. Controlling, Strategie, Personal, Kreditgeschäft) sowie fundiertes Wissen über die Abläufe und Verfahren innerhalb einer Bank bzw. Bausparkasse. Damit bietet Dir die LBS Bayern die optimale Chance, Deinen Berufseinstieg schon während des Studiums vorzubereiten und nach erfolgreichem Abschluss direkt in das Berufsleben einzusteigen. So kannst Du Dich zu einem vielversprechenden Spezialisten in Deinem Wunschaufgabengebiet entwickeln:

  • In wechselnden Einsätzen zwischen Studium und Praxis lernst Du alle wichtigen Themen des Bankengeschäfts kennen.
  • In eigenverantwortlichen Projekten kannst Du zeigen, wo Deine persönlichen Fähigkeiten liegen.
  • Ein Pate aus dem Unternehmen wird Dir während Deiner Studienzeit mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Zu Beginn des dualen Studiums hast Du während einer Einführungswochen die Gelegenheit, das Unternehmen, die anderen Auszubildenden und Studenten sowie Deinen zukünftigen Arbeitsplatz besser kennenzulernen. Danach geht es direkt mit Deinem ersten Semester an der Hochschule München los.

Starte jetzt Dein duales Studium bei der LBS Bayern - wir freuen uns auf Dich!

Zur Onlinebewerbung

Wie wäre es mit einem Schülerpraktikum?

Bank & Bausparen? Klar, kennt jeder. Aber willst du auch mal wissen, wie es in einer Bausparkasse intern abläuft? Was Bankkaufleute eigentlich machen und wie so ein Bausparvertrag überhaupt funktioniert? Um den Beruf Bankkaufmann/-frau kennen zu lernen, bieten die LBS Praktikumsplätze für Schülerinnen und Schüler an.

So läuft das Praktikum ab:

  • Ein Praktikum kann während oder außerhalb der Schulferien im Zeitraum von ein bis zwei Tagen bis zu einer Woche statt finden.
  • Du durchläufst verschiedene Abteilungen in der LBS wie z.B. Kundenservice, Kreditbereich, Rechnungswesen & Controlling, Marketing...
  • Dabei kannst du den Kolleg*innen bei ihrer Arbeit über die Schultern schauen aber auch selbst tatkräftig mitarbeiten und so schon erste Erfahrungen für deine berufliche Zukunft sammeln.
  • Am Ende ihres Praktikums erhältst du einen Nachweis über die Tätigkeit bei uns im Haus!

Wann und wie muss ich mich bewerben?

Die Bewerbung bei der LBS Bayern erfolgt online über https://www.lbs.de/karriere/ . Je eher du dich um einen Ausbildungsplatz bewerben, desto größer sind die Chancen. Ein genaues Enddatum gibt es bei uns jedoch nicht.

Wir wollen dich gerne kennelernen! Das klappt am besten, wenn du uns einen Lebenslauf schickst, dein letztes Zeugnis und ein kurzes Motivationsschreiben, warum du gerne die Ausbildung machen möchtest.

Einblicke von unseren Azubis

Du bist neugierig, wie eine Ausbildung bei der LBS Bayern tatsächlich abläuft?
Hier erhältst Du einen spannenden und persönlichen Einblick in unsere Ausbildungswelt: