
LBS Nord - mehr als nur ein Job!
Warum ist Arbeiten bei der LBS Nord mehr als nur ein Job?
Über Unternehmenskultur kann man viel schreiben und Papier ist geduldig. Richtig spannend wird es erst, wenn man hinter die Kulissen schauen darf.
- Wie gut lassen sich Familie und Beruf vereinbaren?
- Welche interessanten Projekte laden zur Mitarbeit ein?
- Was zeichnet unser Miteinander aus?
- Wie stark begleitet die LBS Nord persönliche Entwicklungswege?
Auch hier wollen wir lieber unsere Kolleg:innen direkt zu Wort kommen lassen. Lassen Sie sich von ihrer Begeisterung anstecken.

Karriere und Familie? Das ist bei der LBS Nord vereinbar!
Kurz nach meiner Ausbildung bin ich zur LBS Nord gewechselt und würde es immer wieder tun. Meine Weiterentwicklung wurde stets gefördert. So hat mir die LBS Nord ein berufsbegleitendes Studium ermöglicht und ich war Mitglied in einem internen Nachwuchs-Netzwerk mit Mentoring-Programm.
In der Familienphase zeigt sich die LBS Nord als fairer Arbeitgeber mit flexiblen Angeboten bei der Gestaltung der Arbeits- und Elternzeit. Als berufstätige Mutter kann ich so „alles unter einen Hut“ bekommen und weiterhin auch an den anspruchsvollen Zukunftsthemen aktiv mitwirken.
Viel Spaß macht mir hier die Mitarbeit in den vermehrt bereichsübergreifend gebildeten Arbeitsteams. Die LBS Nord entwickelt sich ständig weiter - insbesondere in Sachen Digitalisierung. Ich habe die Möglichkeit, einen Teil meiner Wochenarbeitsstunden an einem mobilen Arbeitsplatz zu arbeiten - sehr vorteilhaft für die Verbindung mit dem Familienalltag. Durch die technischen Möglichkeiten bleibe ich telefonisch und über digitale Meetings in gutem Kontakt mit meinen Kolleg:innen.
Ich arbeite sehr gern für die LBS Nord und habe mein „berufliches Zuhause“ in einem super Team!
Aline Marscholl, Kommunikation

Vielfältig gefördert und gefordert - Projekte in der LBS Nord
Ich finde es toll, dass es im Rahmen von Projekten oder interdisziplinären Arbeitsgruppen in der LBS Nord die Möglichkeit gibt, über das eigene Aufgabengebiet hinaus Themen zu bearbeiten und so neue Erfahrungen zu sammeln und den eigenen Horizont zu erweitern.
Als Mitglied der Projektgruppe „Zukunftsfähige Unternehmenskultur“ kann ich zum Beispiel mit Kolleg:innen der verschiedensten Bereiche zusammenarbeiten und auch die Unternehmenskultur in der LBS Nord aktiv mitgestalten.
Als Leiterin eines Projekts zur Umsetzung aufsichtsrechtlicher Anforderungen lerne ich die Projektarbeit aktuell noch einmal von einer anderen Seite kennen. Statt der inhaltlichen Ausgestaltung einzelner Themen steht für mich nun die Koordination der verschiedenen Projektaktivitäten im Vordergrund.
Was mir an der Projektarbeit besonders Spaß macht? Die Aufgaben sind vielseitig und abwechslungsreich - alle können eigene Ideen einbringen und so das Projektergebnis mitgestalten. Ein weiter Pluspunkt: durch die Projektarbeit lerne ich Kolleg:innen kennen, mit denen ich bei meinen regulären Tätigkeiten wenig Kontaktpunkte habe und erhalte so auch Einblicke in andere Arbeitsweisen und Perspektiven.
Eva Borniger, Governance

Bereichsübergreifende Zusammenarbeit - ein Mehrwert für unsere Unternehmenskultur
Mein Weg in der LBS Nord begann vor 11 Jahren mit der Ausbildung zum Bankkaufmann, während der ich vielfältige Bereiche des Unternehmens kennenlernen durfte. Gut gefördert und gefordert durch die Mitarbeit in verschiedensten Projekten und berufsbegleitende Weiterbildung, habe ich mich zum Spezialisten im Themenfeld Strategie entwickelt.
Als ich 2019 das Angebot bekam, ein Projekt zu leiten, in dem wir über alle Fachbereichsgrenzen hinweg unsere Unternehmenskultur zukunftsorientiert ausrichten wollten, war ich sofort begeistert.
Die Initiative „Zukunftsfähige Unternehmenskultur“ war geprägt von einem WIR-Gefühl und dem Wunsch, gemeinsam etwas zu bewegen. Entscheidend für den Erfolg unserer Zusammenarbeit waren die vielfältige Zusammensetzung unserer Projektgruppe, die hohe Motivation jedes einzelnen Teammitglieds und das konstruktive Miteinander. Es war jederzeit selbstverständlich, dass eingebrachte Ideen, gegenseitiges Feedback und auch Fehler unabhängig von Hierarchien genutzt wurden, um dazuzulernen und schließlich dem gemeinsamen Ziel näher zu kommen.
Nun dürfen wir stolz mit dem Prädikat „Zukunftsfähige Arbeitskultur“, das uns vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales verliehen wurde, an den Start gehen. Und das Gute ist, wir wissen, dass dieses nicht nur auf dem Papier steht, sondern durch eine erfolgreiche bereichs- und hierarchieübergreifende Zusammenarbeit entstanden ist. Unsere Ergebnisse als Projektgruppe werden gelebt und stetig weiterentwickelt.
Ich bin froh und auch stolz, dass ich ein Teil davon sein darf.
Jaspar Tzschieter, Governance

Vom Azubi zur Führungskraft
An meine ersten Tage in der LBS Nord erinnere ich mich noch als wären sie gestern gewesen…
Im August 2011 begann ich die Ausbildung in der LBS Nord und lernte dabei alle wichtigen Abteilungen und Bereiche kennen. Ganz ehrlich, die ersten Tage fühlten sich für mich schon wie ein Kulturschock an! Frisch nach der Schule hatte ich noch keine genaue Vorstellung von der Arbeitswelt entwickelt und nun saß ich da und tippte Daten von unterschiedlichen Anträgen in unsere Systeme ein… Digitalisierung war damals sicherlich noch nicht in aller Munde und dennoch wirkte die monotone Arbeit auf mich auch damals schon nicht mehr zeitgemäß. Durch meine Stationen in zahlreichen Projekten und in der Organisationsentwicklung hatte ich die Chance, noch mehr über die Prozesse und Abläufe in der LBS Nord zu erfahren und mit externen Erkenntnissen aus meinen nebenberuflichen Studiengängen zu verknüpfen.
Knapp zehn Jahre später bin ich nun an den Startpunkt meiner Karriere in der LBS Nord zurückgekehrt und kann die digitale Transformation seitdem aktiv mitgestalten. Die ehemals monotonen Abläufe verschwinden dabei zunehmend aus dem Arbeitsalltag und als Prozessverantwortlicher ist es nun meine Aufgabe, den digitalen Wandel gemeinsam mit meinem Team voranzutreiben. Themen wie Robotics (RPA), Chat-Bots, E-Postfach und digitale Service-Prozesse gehören nun ebenso zu unseren Kompetenzen wie qualifizierte Sachbearbeitung.
Bei all den Herausforderungen profitiere ich stets davon, dass ich das Bauspargeschäft und die vielen tollen Kolleg:innen in der LBS Nord kenne. Man kann es kaum glauben, aber ja, mit 28 Jahren kann ich dann doch schon auf meine 10-jährige LBS-Erfahrung zurückgreifen. ;-)
Torben Kandt, Abteilungsleitung Bestandsgeschäft Passiv III
Sie wollen mehr als einen Job?
Informieren Sie sich gerne über Ihre Karrieremöglichkeiten bei der LBS Nord