
LBS Nord - mehr als nur Vertrieb!
Mehr als nur Vertrieb - wie geht das?
Eine starke Partnerschaft ist die sichere Basis für Erfolg und Spaß in der Selbstständigkeit. Mit der LBS Nord und dem Sparkassenverbund gewinnst Du das entscheidende Maß an Freiheit, das Du Dir schon lange wünschst und entscheidest Dich für eine starke Partnerschaft, die Dir den Rücken stärkt. Dich erwarten:
- attraktive Verdienstmöglichkeiten
- Work-Life-Balance
- Selbstständigkeit, ohne allein zu sein
- eine gute Ausstattung mit Technik und Know-how
Das klingt gut? Dann mach Dir selbst ein Bild von Deiner Zukunft! Wir gewähren Dir einen exklusiven Blick hinter die Kulissen! Erfahre einfach direkt von unseren Partner:innen im Außendienst, wie ihr Alltag in der Selbstständigkeit mit der LBS Nord an ihrer Seite aussieht.
Wer wagt, gewinnt!
Der Schritt in die Selbstständigkeit bei der LBS Nord inmitten der Coronapandemie - aus einem festen Arbeitsverhältnis in einem sicheren Unternehmen - war keine leichte Entscheidung. Doch ich bin sehr froh, dass ich diesen Schritt gewagt habe.
Gereizt an der Tätigkeit als Bezirksleiter haben mich vor allem die flexible Arbeitstaggestaltung und die außerordentlich guten Verdienstmöglichkeiten. Denn anders als im Angestelltenverhältnis verdiene ich am Monatsende das, was ich möchte bzw. wirklich VERDIENE. Arbeite ich sorgfältig und effektiv, kann ich darüber hinaus auch meine gesteckten Ziele erreichen, was sich in zusätzlichen Bonuszahlungen ausdrückt.
Für den Einstieg sind die umfangreiche Qualifizierung in Form von Seminaren und Sparringspartner:innen als auch die anfängliche finanzielle Unterstützung der LBS Nord sehr hilfreich und haben mir schnell meine Bedenken genommen. Dadurch hatte ich ein stabiles Sicherheitsnetz, um mich in den ersten Monaten auf die Abläufe und Prozesse zu fokussieren. So konnte ich schnell und erfolgreich durchstarten. Die LBS schnürt hier ein tolles Paket für den Start in die Selbstständigkeit. Sie bietet zusätzlich weitere Features wie Laptop, Büro, eine super Unternehmensphilosophie und und und…
Als Fazit kann ich sagen, dass ich diesen Schritt genauso wieder gehen würde und ich mit der Arbeit sowie den Verdienstmöglichkeiten mehr als zufrieden bin. Denn wer viel arbeitet - verdient auch viel!
Dominic Tschauder, Bezirksleiter im LBS-Beratungszentrum in Braunschweig

Work-Life-Balance – Selbstständigkeit erhöht Deine Freiheiten!
Das große Plus meines Jobs als selbstständiger LBS-Bezirksleiter ist, meine beruflichen Aufgaben autonom steuern zu können. Diese Freiheit bedeutet mir als junger Familienvater, der selbst in einer großen Familie aufgewachsen ist, sehr viel. Als selbstständiger Handelsvertreter kann ich die zwei zentralen Themen in meinem Leben, nämlich beruflichen Erfolg und ein erfülltes Familienleben, optimal in Einklang bringen.
Mein Arbeitsalltag gestaltet sich aufgrund einer großen Themenvielfalt bunt und abwechslungsreich. Für meine Kund:innen bin ich ihr persönlicher Wohntraumerfüller und darf sie zu allen Themen rund um die Immobilie beraten. Ich bin ihr erster Ansprechpartner bei:
- der Finanzierung der eigenen 4 Wände
- dem Aufbau von Eigenkapital und der Nutzung staatlicher Förderungen
- der Suche nach dem passenden Objekt
- der Planung des eigenen Neubaus
- dem Verkauf der eigenen Immobilie
Ich stelle mich gerne auf die persönliche Situation meiner Kund:innen ein, um für sie ein in jeder Hinsicht passendes Angebot zu schnüren. Soviel Sorgfalt erfordert die umfassende Beschäftigung mit jedem Einzelfall. Die Selbstständigkeit macht es mir leicht, diesem Anspruch gerecht zu werden, ohne dabei meine eigene Work-Life-Balance aus den Augen zu verlieren.
Du hast wie ich Lust am Vertrieb, einen guten Blick für Kundenbedürfnisse und die Fähigkeit, Dich selbst zu steuern? Dann kann ich Dir nur aus persönlicher Erfahrung empfehlen, mit der LBS Nord an Deiner Seite als Selbstständige:r Deine Work-Life-Balance selbstbewusst in die eigenen Hände zu nehmen.
Udo Belling, selbstständiger LBS-Bezirksleiter Papenburg-Leer

Mut zur Selbstständigkeit!
Ich komme aus einem klassischen Angestelltenverhältnis bei einer Kreissparkasse und das Thema Selbstständigkeit war für mich noch komplettes Neuland, als ich das Angebot erhielt, als Bezirksleiter bei der LBS Nord einzusteigen. Ich kannte die Produkte der LBS Nord und fand sie klasse, aber ich war unsicher, ob ich wirklich den Sprung in die Selbstständigkeit wagen sollte.
Was hat mich überzeugt?
Die LBS Nord bot mir für diesen Schritt ein Sicherheitsnetz, das individuell auf mich zugeschnitten war. Ich konnte über das Angestelltenverhältnis bei einem befreundeten Senior-Bezirksleiter einsteigen. Mein Plan war, mir in meinem Vertriebsgebiet zunächst durch meine Arbeit einen guten Namen zu machen und dann nach drei Jahren den Schritt in die Selbständigkeit als Bezirksleiter zu wagen.
Was hat mich überrascht?
Aus drei Jahren wurde ein Jahr! Ich wurde von Anfang an optimal ins Team integriert und hatte durchgängig die volle Unterstützung meines Regionaldirektors und meines Regionalleiters. Da war es nicht schwer, nach einem sehr guten ersten Jahr den Entschluss zu fassen, die ursprünglich geplante Zeitspanne abzukürzen und den nächsten Schritt zu gehen.
Was mich begeistert?
Ich wurde jederzeit in meiner persönlichen Entwicklung gefördert und fand stets ein offenes Ohr bei meiner Führungsebene im Vertrieb. Ganz besonders schätze ich noch heute die Unterstützung meines väterlichen Freundes, der mich zum Start als Angestellter aufgebaut hat und mir bis heute mit Rat und Tat zur Seite steht. Ein weiteres Plus ist für mich die reibungslose Zusammenarbeit mit dem Innendienst der LBS Nord. Wir suchen gemeinsam nach Lösungen und sind dankbar für gegenseitige Impulse.
Seit meinem Start bin ich kontinuierlich in dieser starken Vertriebspartnerschaft meinen Weg gegangen: 2019 stieg ich als selbstständiger Bezirksleiter ein und seit 2021 bin ich als LBS-Senior-Bezirksleiter für den gesamten Landkreis Verden verantwortlich.
Für mich ist die LBS Nord wie eine große Familie, in der man selbstständig sein kann und gleichzeitig stolz ist, ein Teil der Familie zu sein.
Michael Krentzel, LBS-Senior-Bezirksleiter Verden

Als Berater im Vertrieb der LBS Nord bin ich in einer großen Stadt wie Berlin meist mobil unterwegs. Das klappt hervorragend, weil mir das Haus modernste Technik zur Verfügung stellt.
Mit meinem Convertible kann ich mich zu jeder Zeit und an jedem Ort einloggen: im Beratungszentrum, Zuhause, in den Sparkassen und bei meinen Kunden:innen vor Ort. Diese Flexibilität macht meinen Arbeitsalltag einfacher, denn ich kann überall dort durchstarten, wo es Internet gibt. Mit meinem Smartphone kann ich auch ohne WLAN schnell unterwegs auf meine Mails und Termine zugreifen.
Im Beratungszentrum vor Ort ist ebenfalls für alles gesorgt. Dank Telefon, Dockingstation, 24-Zoll-Monitor und Multifunktionsdrucker kann ich die Wünsche meiner Kund:innen im Beratungsprozess jederzeit digital schnell und effektiv verarbeiten.
Doch was nutzt die schönste Technik ohne Know-how beim Beratenden?
Auch hier werde ich bestens unterstützt von der LBS Nord. Durch die Expert:innen im Vertriebstraining und im IT-Bereich erhalte ich jederzeit die Schulung und Begleitung, die ich benötige, um beruflich up to date zu sein.
Mit optimaler technischer und fachlicher Unterstützung ist der Sprung ins vermeintlich kalte Wasser der Selbstständigkeit gleich viel wärmer. Damit ich meine Bahnen problemlos ziehen kann, sorgen meine Vertriebspartner LBS und Sparkasse durch den guten Support dafür, dass ich meinen Job fachlich kompetent und digital auf dem neuesten Stand wahrnehmen kann.
WIR.gemeinsam.digital.erfolgreich
Michael Seeger, Bausparberater in Berlin
Sie wollen mehr als einen Job?
Informieren Sie sich gerne über Ihre Karrieremöglichkeiten bei der LBS Nord