
LBS Nord - weil Sie es uns wert sind!
Sie sind der Grundstein für unseren Erfolg! Entsprechend viele Benefits gibt es, die es für Sie attraktiv machen, den Erfolg der LBS Nord aktiv mitzugestalten. Machen Sie sich ein authentisches Bild unserer vielfältigen Angebote.
Unsere Mitarbeitenden berichten, was sie besonders zu schätzen wissen!

Flexible Arbeitszeiten – gelebte Unternehmenskultur
Als moderner Arbeitgeber bietet die LBS Nord ihren Mitarbeitenden u. a. den Rahmen flexibler Arbeitszeiten. Dass dies nicht nur einen „formalen“ Beitrag darstellt, sondern - je nach Lebensphase - einen gelebten Baustein der Unternehmenskultur abbildet, ist als zentraler Benefit für die Mitarbeitenden der LBS Nord zu sehen.
Als Mutter dreier Kinder mit mittlerweile 15-jähriger Unternehmenszugehörigkeit habe ich diesen Benefit in einigen Lebensphasen persönlich erleben dürfen. In diesen Zeiten ermöglichte mir das Angebot, meine Arbeit flexibel zu gestalten, immer wieder aufs Neue, die Vereinbarkeit von dienstlichen und familiären Herausforderungen sicherzustellen. Ohne diese Möglichkeit wären die Herausforderungen als berufstätige Mutter in einem anspruchsvollen Aufgabengebiet für mich sicherlich deutlich größer gewesen. So aber war eine Entscheidung im Sinne von „entweder“ „oder“ nicht erforderlich.
Die durchgehende Unterstützung meiner Führungskraft in all den Jahren zeigt zudem deutlich, dass in der LBS Nord hierarchieübergreifend eine hohe Akzeptanz für flexible Arbeitszeiten vorhanden ist und die Voraussetzungen dafür bedarfsgerecht geschaffen werden. Insgesamt weiß ich das Angebot und die individuelle Ausgestaltung flexibler Arbeitszeiten in der LBS Nord sehr zu schätzen, da ich meinem Anspruch an die familiäre und berufliche Ausrichtung somit gerecht werden kann.
Dr. Kirstin Schmidt, Risikocontrolling
Attraktive Bezahlung nach dem Banktarif
Als örtlicher Personalrat am Standort Hannover liegt uns natürlich das Wohlergehen aller Kolleg:innen am Herzen. Es ist unsere Aufgabe, gemeinsam mit der LBS Nord zeitgemäße Antworten für die Bedürfnisse unserer Kolleg:innen zu finden und diese aktiv umzusetzen.
Unsere Ergebnisse können sich sehen lassen: Die LBS Nord bietet als modernes Unternehmen eine flexible Arbeitszeitregelung, mobiles Arbeiten und eine umfassende betriebliche Altersversorgung an. Seit 2020 ist sogar die Möglichkeit eines Sabbaticals hinzugekommen.
All diese - im Einvernehmen mit dem Vorstand der LBS Nord - vereinbarten Regelungen sorgen für ein attraktives Arbeitsumfeld in der LBS Nord und dafür, dass unsere Mitarbeitenden sich wohlfühlen.
Auf der Basis des Manteltarifvertrags für das private Bankgewerbe und öffentliche Banken bieten wir so ein rundum attraktives Paket aus Sicherheit und moderner Arbeitswelt an.
Ihr Örtlicher Personalrat in Hannover

Erfolgreich im Job und gleichzeitig Work-Life-Balance leben?
Kein Problem in der LBS Nord: Aufgrund unseres Gleitzeitmodells kann ich als berufstätige Mutter und Hundebesitzerin meine verschiedenen Alltagsrollen optimal miteinander verzahnen. Es ist für mich problemlos möglich, wichtige Termine mit den Kindern oder auch mal einen längeren morgendlichen Hundespaziergang in meinen beruflichen Alltag zu integrieren. Gerne nutze ich auch eine verlängerte Mittagspause, um mit meinem Hund draußen neue Energie zu tanken. Danach ist der Kopf wieder frei und ich kann konzentriert weiterarbeiten.
So etwas ist nur in einer vertrauensvollen Unternehmenskultur möglich, die von allen Kolleg:innen mitgetragen wird.
Als Mitarbeiterin der LBS Nord kann ich aufgrund der Rahmenbedingungen meine spannende Arbeit als Personalreferentin optimal mit meinem Alltag in Einklang bringen. Dafür bin ich tatsächlich sehr dankbar.
Daniela Roth, Personalmanagement

Erfolgreich für die LBS Nord arbeiten und gleichzeitig weit entfernt leben?
Kein Problem in der LBS Nord: Meine Familie und ich leben in Hann. Münden - etwas mehr als 140 km von meinem Schreibtisch im Büro in Hannover entfernt. Aufgrund unserer Möglichkeiten mobil mit modernen Notebooks und Kommunikationsmitteln zu arbeiten, ist es mir möglich, auch mein Familienleben und meine Freizeit optimal mit der Arbeit zu verbinden.
Natürlich bin ich auch oft im Büro in Hannover, aber wenn mal ein Termin am Wohnort ansteht, meine Familie Unterstützung benötigt oder ich einfach nur mal frühabends zum Sport möchte, habe ich die Möglichkeit, auch von zu Hause oder unterwegs zu arbeiten. Darüber hinaus spart dies nicht nur viel Fahrzeit, sondern entlastet auch noch die Umwelt und meinen Geldbeutel.
Kombiniert mit der Möglichkeit der flexiblen Arbeitszeit stellt die LBS Nord mir damit ideale Arbeitsbedingungen zur Verfügung. Mich motivieren diese Möglichkeiten sehr und sie lassen mich die anspruchsvolle Tätigkeit als Controller und Führungskraft freudig angehen.
Dr. Jürgen Nink, Abteilungsleitung Unternehmensplanung / Controlling

Erfolgreich und zufrieden mobil arbeiten - geht das?
Die LBS Nord bietet ihren Beschäftigten die Möglichkeit, mit neuen Notebooks auch Zuhause zu arbeiten. Die Vorteile begeistern mich sofort: Keine verspäteten, überfüllten Bahnen, kein Zeitverlust durch Pendeln oder Stau. Es ist besser für die Umwelt und ich bin noch flexibler… Und die Nachteile? Ich habe weniger direkte soziale Kontakte und das Berufs- und Privatleben können sich leichter vermischen. Das heißt? Nach inzwischen über hundert Tagen mobiler Erfahrung kann ich für mich sagen: Es funktioniert hervorragend!
Ganz sicher kommt es darauf an, ob die berufliche und persönliche Lebens- und Wohnsituation dazu passt. Ich habe zum Glück ein eigenes Arbeitszimmer, viel Platz und Ruhe und kann so konzentriert arbeiten. Der kollegiale Austausch läuft - neben Mails und Chats - mit zahlreichen Telefonaten. Und per Videokonferenz kann man sich auch mal wieder sehen. So habe ich schon an einigen wirklich guten Schulungen und Infoveranstaltungen teilgenommen. Für schwierige und sehr umfangreiche Abstimmungen mit vielen Personen ist für mich ein Präsenztermin aber meist die bessere Wahl.
Mein Fazit: Ich bin sehr dankbar für dieses gute LBS-Angebot, das ich auch weiterhin bevorzugt nutzen möchte. Aber ich schätze auch den ganz direkten Kontakt und freue mich immer über einen persönlichen kollegialen Austausch im Büro. In dieser Kombination ist mobiles Arbeiten für die LBS Nord und für mich eine echte Win-Win-Lösung!
Reiner Gretsch, Organisationsentwicklung

Ausbildung, Studium und dann die Karriere?
Bei der LBS Nord ist dank maßgeschneiderter Angebote ein fließender Übergang möglich.
Mit jungen 18 Jahren habe ich in der LBS Nord meine Ausbildung zum Bankkaufmann begonnen. Nach zweieinhalb lehrreichen Jahren stand für mich fest, dass ich vor dem Start in mein Berufsleben noch ein Studium absolvieren möchte.
Das Unternehmen hat mich bei diesem Wunsch tatkräftig unterstützt. Durch das Angebot einer Beschäftigung in Teilzeit war es mir möglich, mein Vollzeitstudium mit einem weiterhin sicheren Arbeitsplatz bei der LBS Nord zu verbinden.
Und noch während meines Studiums bot sich mir eine exzellente Möglichkeit, den Grundstein für meine Karriere zu legen. So habe ich bereits vor Vollendigung meines Masters die Chance bekommen, als zukünftiger Controller meinen weiteren beruflichen Werdegang aktiv zu gestalten.
Maximilian Friedrischak, Unternehmensplanung / Controlling

Mein Sabbatical - Eine Auszeit mit vielen Vorteilen für beide Seiten
Schon als die ersten Überlegungen „ans Licht“ kamen, wie sich ein Sabbatical in der LBS Nord darstellen soll, war ich begeistert von diesem Modell: In der Ansparphase arbeitete ich für ein reduziertes Gehalt in Vollzeit. Das auf diese Weise angesparte Gehalt wird mir dann während meiner Freistellungsphase wieder ausgezahlt. Dabei bleibt mein Arbeitsverhältnis bestehen!
Ich nehme dieses Angebot nun nach 35 Berufsjahren bei der LBS erstmals wahr, aber auch nach einer Beschäftigungsdauer von sechs Monaten ist dies bereits schon möglich.
Ich werde in dieser Auszeit nach dem Motto verfahren: „ Alles kann - Nichts muss“. Nach beruflich anspruchsvollen Projekten und Herausforderungen mit zugleich kräftezehrenden Phasen im Privatleben werde ich mich einmal wieder ganz auf mich konzentrieren, den „Kopf frei bekommen“ und meine Achtsamkeit stärken. Mich motiviert schon Monate vor dem Sabbatical die Aussicht, auch ruhig mal für eine längere Zeit die von mir geliebten Möwen an Nord- und Ostseestrand beobachten zu können und weitere „Highlights“ zu planen! Je nach eigenen Wünschen und Zielen gibt es aber sicherlich noch eine Vielzahl von weiteren Möglichkeiten für eine solche Auszeit: eine Auslandsreise, berufliche oder persönliche Weiterbildung, mehr Zeit für und mit der Familie und vieles mehr!
Ich bin mir sehr sicher, dass ich in dieser Auszeit meine Akkus mal wieder richtig aufladen kann, um dann wieder mit viel Kraft, Zuversicht und neuen Ideen meine Aufgaben anzugehen. Also eine „Win-Win-Situation“ für beide Seiten. Ich schätze es sehr, dass ich mit dieser weiteren, tollen Möglichkeit meine Arbeitszeit flexibel gestalten kann!
Monika Ihsen, Abteilungsleitung Organisationsentwicklung

Unser Firmengebäude in Hannover
Ein Gourmetkoch würde unsere Firmenzentrale so beschreiben: „Man nehme fünf Häuser, vier Gärten und einen Glaskasten drum herum. Weiterhin füge man lichtdurchflutete Büros, Tiefgaragen, eine Cafeteria sowie eine gute Verkehrsanbindung hinzu. Fertig ist die Firmenzentrale der LBS Nord mit einem ausgezeichneten Arbeitsambiente für das LBS Team.“
Seit 2001 „wohnt“ die LBS am Kronsberg in Hannover und gibt hier - in Anlehnung an den legendären Werbeslogan - ihren Mitarbeitenden ein berufliches Zuhause.
Das Gebäude ist nicht nur im prämierten Entwurf des Braunschweiger Architekturbüros „Pysal, Starenberg und Partner“ transparent, modern und gelungen. Es bietet ein Arbeitsumfeld für die Mannschaft der LBS, das zum kreativen Schaffen einlädt und den interdisziplinären Austausch fördert.
Man kann es zwar beschreiben - aber eigentlich muss man es sehen: Unsere Firmenzentrale - eines der schönsten Geschäftsgebäude Hannovers.
Axel Niedenführ, Kommunikation

Raum für Auszeiten – Unser Betriebsrestaurant
Unser Betriebsrestaurant bietet neben einem reichhaltigen Angebot an frisch zubereiteten Speisen für jeden Geschmack auch eine gerne genutzte Möglichkeit, mit dem gesamten Team in der Mittagspause in entspanntem Rahmen private und berufliche Themen auszutauschen.
Ebenso beliebt ist es, sich zu einem gemeinsamen Mittagessen mit Kolleginnen und Kollegen aus anderen Organisationseinheiten zu verabreden, um den interdisziplinären Austausch zu fördern.
Schon der Fußweg zum Betriebsrestaurant durch die schönen Gartenanlagen im Nachbargebäude der Finanz-IT sorgt für etwas Bewegung im „Sitz-Alltag“ und ermöglicht den einen oder anderen Smalltalk, der dann bei einem gemeinsamen Mittagessen vertieft werden kann.
Auf dem Rückweg vom Betriebsrestaurant wird zur Vermeidung eines „Suppenkomas“ oftmals noch ein Zwischenstopp eingelegt, um die eine oder andere „Kaffee-Spezialität“ zu konsumieren.
Michael Wöhrle, Abteilungsleitung Risikocontrolling

Vielfalt großgeschrieben - unsere Cafeteria
Die Cafeteria der LBS Nord nutze ich gerne, um hier meine Mittagspause zu verbringen.
Es gibt eine große Auswahl an leckeren und zudem auch günstigen Snacks wie z. B. frisch belegten Brötchen oder Salaten.
Mit dem Gang zur Cafeteria nimmt man sich eine kurze Auszeit vom normalen Büroalltag, auch wenn es nur fünf Minuten sind und man trifft oft auf Kolleg:innen, mit denen man sich austauschen kann.
Das freundliche Personal geht immer auf die individuellen Wünsche der Mitarbeitenden ein und zaubert mit der guten Laune, die dort herrscht, jedem ein Lächeln ins Gesicht.
Henrike Janssen, Auszubildende

Mit Sicherheit LBS - auch mit dem Fahrrad!
Parkplätze für die Autofahrer:innen gibt es ziemlich häufig, Parkhäuser für die Angestellten manchmal.
Beides gibt es bei der LBS Nord. Doch geht auch mehr? Und ob! Auf Fahradfahrer:innen wartet bei uns ein separater Raum für Fahrräder in der Tiefgarage. Hier steht Ihr Fahrrad nicht nur wettergeschützt - es zieht auch keine begehrlichen Blicke auf sich!
Ich fahre jeden Tag mit meinem E-Bike zur Arbeit und mit Schwung in die Tiefgarage. Bei Wind und Wetter! Dass ich dabei nicht allein bin, sehe ich an vielen weiteren Rädern. Als Alternative zum Fahrradkeller wähle ich auch gerne mal die zusätzlichen Stellplätze direkt vor dem Haupteingang. Diese sind zwar Wind und Wetter ausgesetzt, aber durch installierte Kameras im Eingangsbereich habe ich auch hier ein sicheres Gefühl.
Und wenn im Sommer aufgrund von Hitze der Weg für mich zu schweißtreibend wird, besteht sogar die Möglichkeit, in der LBS Nord zu duschen und mich umzuziehen.
Mit dem Rad zur Arbeit - umweltfreundlich, nachhaltig, unabhängig.
Sabine Haacke, Vorsitzende des Gesamtpersonalrats

Nachhaltigkeit leben mit dem GVH-Ticket der LBS Nord
Das Angebot eines vergünstigten Job Tickets kann Arbeitnehmer:innen zum Umstieg auf Bahn und Bus bewegen und so den morgendlichen und abendlichen Berufsverkehr auf der Straße entlasten.
In meinem Fall geht die Rechnung voll auf - und das ohne Verzicht auf Bequemlichkeit. Die Bahn hält quasi direkt vor der “Haustür“ der LBS Nord! Verkehrsstau und rote Ampeln sind Fremdwörter für mich. So komme ich nicht nur entspannt, sondern zudem auch klimaschonend und nachhaltig zur Arbeit.
Richtig toll finde ich, dass man mit dem GVH-Ticket am Wochenende sogar noch kostenfrei zwei weitere Personen mitnehmen kann. So habe ich auch bei der Wochenend-Shopping-Tour keinen Parkplatz-Stress.
Job Ticket: Schont nicht nur den Geldbeutel, sondern auch die Umwelt!
Steffen Adlung, Marktstrategie

Sicher parken, auch mit Oldtimer
Kein Problem in der LBS. Wer in der Tiefgarage einen Stellplatz gemietet hat, kann sein Fahrzeug sicher und frei von Witterungseinflüssen dort abstellen. Dies macht sich besonders im Sommer und im Winter bezahlt. Ein überhitzter Innenraum bzw. zugefrorene Türen bleiben einem erspart.
Besonders als Oldtimer-Fan freue ich mich über den Stellplatz, da ich bei gutem Wetter gelegentlich auch mit meinem Mercedes Heckflosse (Bj. 1967) zur Arbeit fahre.
Karl-Werner Krings, Interne Revision

Gleichzeitig erfolgreich und entspannt im Job?
Bei der LBS Nord ist auch das möglich: Als Mitarbeiter kann ich regelmäßig das Angebot einer mobilen Massage nutzen. Dafür kommen kompetente Massage-Profis zu uns an den Standort und ermöglichen in einem extra dafür eingerichteten, ruhigen Raum eine kurze Entspannungspause. Sogar individuell per Rezept verordnete Behandlungen können vereinbart werden. Das spart Zeit und Wege! Ich nutze dieses Angebot regelmäßig, um Rückenbeschwerden vorzubeugen und Energie zu tanken.
Das tolle an der mobilen Massage ist, dass sie sich einfach und sehr flexibel in den Arbeitsalltag einbauen lässt. Erholt geht es danach wieder zurück an den Arbeitsplatz oder direkt ins Meeting.
Daniela Roth, Personalmanagement

Wir unterstützen Sie auf dem Weg zu mehr Gesundheit!
Unsere Gesundheit ist nicht nur auf unser Privatleben beschränkt. Auch am Arbeitsplatz sind Prävention, Fürsorge und Unterstützung wesentliche Faktoren für unser Wohlbefinden. Schließlich verbringen wir dort in Normalzeiten viele Stunden.
Die LBS Nord bietet zusätzlich zu den gesetzlichen Bestimmungen noch weitere gesundheitsfördernde Maßnahmen an. Ein tolles Highlight ist für mich immer die wöchentliche Massage. Auch der jährliche Firmenlauf war immer etwas Besonderes, hat er doch neben der sportlichen Aktivität die Kollegialität untereinander sehr gefördert. Wer möchte, kann auch die jährliche Grippeschutzimpfung und Augenuntersuchung direkt vor Ort in Anspruch nehmen.
Auch jetzt, in vermehrt kontaktlosen Zeiten, können wir uns mit Hilfe von Webinaren und vielen Tipps in unserem Innendienstportal fit halten. Außerdem finden wir dort auch leckere gesunde Rezepte zum Nachkochen, zum Beispiel Thai-Kokos-Suppe oder Zucchini-Quiche - lecker!
Elisabeth Kaufmann, Bereich Kommunikation

Diversität leben - bei uns ist das sogar ein Job
… und so ist die LBS Nord ein Unternehmen, in dem Gleichstellung groß geschrieben wird. Den Rahmen dafür setzt das Niedersächsische Gleichberechtigungsgesetz (NGG).
Als Gleichstellungsbeauftragte der LBS Nord begleite und überwache ich die Durchsetzung und Förderung der Gleichstellung. Eine meiner Hauptaufgaben ist es, Ungleichgewichten vorzubeugen und so zu steuern, dass geschlechterbedingte Benachteiligungen verhindert werden.
Auch die Verbesserung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist ein großes Ziel, welches bei uns im Mittelpunkt steht.
Außerdem können durch Maßnahmen - wie zum Beispiel die eingeführte Dienstvereinbarung „Mobiles Arbeiten“ - Familienplanung, Betreuungsaspekte oder Freizeit individueller vereinbart werden.
Dörte Langguth, Gleichstellungsbeauftragte der LBS Nord
Sie wollen mehr als einen Job?
Informieren Sie sich gerne über Ihre Karrieremöglichkeiten bei der LBS Nord