Die LBS ist eine Gruppe von acht eigenständig agierenden Landesbausparkassen. Mit regionalen Angeboten und Inhalten unterstützen wir Sie in ihrer individuellen Situation. Damit Ihr passendes Angebot bereitgestellt werden kann, benötigen wir Ihren ungefähren Standort. Dafür fragen wir Sie nach Ihrer PLZ / Ort. Diese Daten werden als Cookie lokal innerhalb Ihres Browsers gespeichert.

Der Schutz Ihrer Daten ist uns sehr wichtig.

Ausführliche Informationen finden Sie unter „ Sicherheit und Datenschutz “.

Karriere in Sicht

Spießigkeit kennt keine Grenzen - Entdecken Sie ihre Möglichkeiten!

 Drei Auszubildende der LBS am See in Potsdam

Bei uns gibt es viele Wege sich neue Zukunftsperspektiven zu öffnen. Egal, ob Sie als Auszubildender, Student oder Praktikant bei uns einsteigen – sichern Sie sich Ihre Startposition! Viele Entwicklungsmöglichkeiten stehen Ihnen offen, damit wir Ihre und unsere Ziele gemeinsam umsetzen können. Warum gerade wir Ihrer Zukunft ein Zuhause geben? Laut Young Brand Awards wurde die LBS zum fünften Mal in Folge auf Platz 1 der "Beliebtesten Bausparkasse" gewählt und mit einem Marktanteil von über einem Drittel sind wir die Nummer 1 der Bausparkassen in Deutschland. Und damit das auch so bleibt, brauchen wir Sie!


Ausbildung

 Drei Auszubildende vor der Zentrale der LBS

Sie haben Interesse am Verkaufen und der Kundenberatung? Sie beendeten die Schule und suchen eine gute Startposition beim Marktführer? Dann sollten wir uns kennenlernen!

Unsere Ausbildung

Duales Studium

 Duale Studetin von dem LBS Gebäude in Potsdam

Sie suchen eine spannende Alternative zum Vollzeitstudium? Sie wünschen sich lieber eine Kombination aus Theorie und Praxis? Wir bieten Ihnen die optimale Lösung: Unser duales Studium!

Unser Duales Studium

Praktika

Sie gehen gerne auf Menschen zu? Sind Ihnen Praxiserfahrungen innerhalb Ihres Studiums wichtig? Dann bewerben Sie sich jetzt beim Marktführer.

Unsere Pratika


Ihre Vorteile bei der LBS

Wir bauen auf unseren eigenen Nachwuchs und bieten Ihnen als Arbeitnehmer und Marktführer viele Vorteile. Informieren Sie sich hier über die LBS Ostdeutsche Landesbausparkasse AG als attraktiven Arbeitgeber.

Vorteile in der Ausbildung, Studium & Praktikum


Unser Auswahlverfahren für eine Ausbildung

Damit es bei Ihnen läuft, erläutern wir Ihnen gerne unseren Auswahlprozess, den Sie durchlaufen müssen. Wir legen Wert auf eine transparente Kommunikation unserer Auswahlverfahren. Damit Sie wissen, was Sie erwartet.

Ihre Bewerbungsunterlagen

Im ersten Schritt befassen wir uns mit den von Ihnen eingereichten Bewerbungsunterlagen: Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Qualifikationen und andere Anlagen, von denen Sie denken, dass diese relevant sind. Während dieser Phase verschaffen wir uns einen ersten Eindruck von Ihnen. Wenn Ihre Bewerbung überzeugt, werden Sie zur Teilnahme an unserem Onlineauswahlverfahren eingeladen.

Das Onlineauswahlverfahren

Ihre schriftliche Bewerbung hat uns überzeugt. Der Grundstein ist gelegt. Der zweite Schritt ist das Onlineverfahren. Dazu bekommen Sie per E-Mail Zugangsdaten, mit denen Sie sich anmelden und den Test, innerhalb eines definierten Zeitraumes, durchführen können. In den Aufgaben geht es unter anderem um Problemlösefähigkeit, Rechenfertigkeit, sowie Einstellungen und Interessen. Der Eignungstest nutzt nicht nur dem Ausbildungsbetrieb, sondern auch Ihnen. Auch für Sie als Bewerber ist es von Vorteil, wenn sie möglichst frühzeitig erfahren, ob Sie für den Ausbildungsberuf bzw. das duale Studium besser oder weniger geeignet sind. Der Test dauert ca. 1,5 Stunden. Die richtige Grundmauer mit der erfolgreichen Absolvierung des Online-Verfahrens wurde errichtet. Der letzte Stein für eine gute Startposition ist das Assessment-Center.

Das Assessment Center

Wir lernen uns persönlich kennen. Im Rahmen von Gruppen- und Einzelaufgaben verschaffen wir uns ein persönliches Bild über weitere Fähigkeiten, Ihre Persönlichkeit, Ihre Motivation und Ihrer Interessen. Des Weiteren haben Sie so die Chance, die LBS Ostdeutsche Landesbausparkasse AG und Ihren Ausbilder persönlich kennenzulernen. Das Assessment Center hilft uns gemeinsam festzustellen, ob wir für die Ausbildung des Berufes des Bankkaufmanns oder des Dualen Studiums BWL/Bank zusammenpassen. Nach dem Assessment Center erhalten Sie innerhalb von wenigen Tagen (1-2 Wochen). Sie konnten überzeugen? Es läuft für Sie!

Ihre Startposition

Nach Vertragsunterzeichnung ist Ihre Startposition gesichert! Herzlich Willkommen bei der LBS Ostdeutsche Landesbausparkasse AG. Wir geben deiner beruflichen Zukunft ein Zuhause! Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter freuen sich schon heute darauf, Ihnen eine unvergessliche und lehrreiche Ausbildungs- und Studienzeit zu ermöglichen.



Unsere Bewerbungstipps

Bewerben Sie sich rechtzeitig für die von Ihnen gewünschte Ausbildung oder das gewünschte Studium. Oft beginnt die Suche nach Auszubildenden und Dualen Studenten ein Jahr vor Ausbildungs-/ Studienbeginn. Die Bewerbung erfolgt über unsere Karriereseite oder per E-Mail (ausbildung@lbs-ost.de), erstere Variante wird bevorzugt. Eine vollständige Bewerbung bei der LBS Ostdeutsche Landesbausparkasse AG beinhaltet ein Anschreiben, einen Lebenslauf, die letzten vier Zeugnisse und ggf. Nachweise über weitere Qualifikationen. Diese sollten alle formal und rechtschreiblich korrekt ausgearbeitet sein und im PDF-Format zur Verfügung gestellt werden. Die Zusammenfassung von mehreren Dokumenten einer Gattung (beispielsweise mehrere Zeugnisse) in einem PDF-Dokument ist erwünscht. Weitere Anlagen dienen der Verifikation Ihrer absolvierten Leistungen bzw. eines Praktikums und stützen als Nachweis Ihre Fähigkeiten für die Ausbildung oder das duale Studium.

Das Anschreiben sollte darstellen, warum Sie genau der Richtige/ die Richtige für die Ausbildung/ duales Studium sind. Nennen Sie nicht nur Ihre beruflichen und schulischen Erfahrungen. Machen Sie Ihre Motivation deutlich. Zeigen Sie uns, wer Sie sind! Machen Sie uns klar, wieso gerade beim Marktführer arbeiten wollen. Verdeutlichen Sie dabei Ihre Stärken und Interessen an konkreten Beispielen. Nennen Sie nicht nur Floskeln wie beispielsweise „ich bin teamfähig“. Ihr Anschreiben sollte dabei nicht länger als eine DINA4 Seite sein.

Gestalten Sie Ihren Lebenslauf übersichtlich. Ihr Werdegang sollte schnell zu erfassen sein. Unter den Lebenslauf gehören das Datum, der Ort und Ihre Unterschrift. Folgende Informationen wären wünschenswert:

  • persönlichen Daten (Name, Anschrift, Kontakt)
  • schulische Laufbahn
  • Berufserfahrung (Praktika & Nebenjobs)
  • Kenntnisse und Fähigkeiten

Dann sind Sie ja jetzt bereit. Haben wir ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt auf unsere Stellenangebote und sichern Sie sich Ihre Startposition.