Sichern Sie sich eine gute Startposition
Ausbildungsberuf/ Studiengang |
Freie Stellen Karlsruhe | Freie Stellen Mainz | Freie Stellen Stuttgart |
---|---|---|---|
Bankkaufmann innendienstorientiert (m/w/d) |
frei | frei | frei |
Bankkaufmann vertriebsorientiert (m/w/d) |
frei | frei | frei |
Bankkaufmann vertriebsorientiert & Bankfachwirt-SBW (m/w/d) |
frei | frei | frei |
Finanzassistent vertriebsorientiert (m/w/d) |
frei | - | frei |
Kaufmann für Büro- management (m/w/d) |
- | - | frei |
Immobilienkaufmann vertriebsorientiert (LBSi, SWB) (m/w/d) | frei | frei | - |
Bachelor of Arts (B.A.) - BWL-Bank | - | - | frei |
Bachelor of Science - Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) (m/w/d) | - | - | frei |
Bachelor of Arts (B.A.) - RSW Accounting & Controlling (m/w/d) |
- | - | frei |
Seiltanzen müssen Sie nicht können

Sie sollten vielmehr Spaß daran haben, Neues kennenzulernen und Herausforderungen anzunehmen.
Das Seiltanzen üben Sie dann gemeinsam mit unseren Auszubildenden und Studenten beim Outdoortraining im Hochseilgarten.
Ihre Chancen bei uns sind vielseitig und abwechslungsreich. Sie sehen hier auf einen Blick, welche Ausbildungs- oder Studiengänge für Sie in Frage kommen und wie lange diese dauern.
Ausbildungsberuf | Dauer | Schulabschluss |
---|---|---|
Bankkaufmann im Innendienst (m/w/d) | 2,5 Jahre | Mittlere Reife, Abitur |
Bankkaufmann im Vertrieb (m/w/d) | 2,5 Jahre | Abitur, Mittlere Reife |
Bankkaufmann vertriebsorientiert & Bankfachwirt-SBW (m/w/d) |
2,5 Jahre | Abitur, Fachhochschulreife |
Finanzassistent im Vertrieb (m/w/d) | 2 Jahre | Abitur, Fachhochschulreife |
Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) | 2,5 Jahre | Mittlere Reife, Abitur |
Immobilienkaufmann im Vertrieb (LBSi, SWB) (m/w/d) | 3 Jahre | Abitur, Mittlere Reife |
Bachelor-Studiengänge Duale Hochschule |
3 Jahre | Abitur |
Praktikanten | ||
BOGY/BORS | 1 Woche | Empfehlung der Schule |
EQJ | 6 - 12 Monate | Empfehlung der Arbeitsagentur |
Studentenpraktika - während des Studiums - zur Berufsfindung |
3 - 6 Monate | auf Anfrage |
Der erste Eindruck zählt

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung. Sie können sich gerne online bei uns bewerben über unser Online-Bewerbungstool Check-in. Gerne auch in Papierform oder per e-mail. Wichtig ist nur, dass Sie sich gut präsentieren und die Unterlagen aktuell und vollständig sind.
Unsere Tipps:
- Bereiten Sie sich sorgfältig und gezielt vor
- Verfassen Sie Ihr Anschreiben kurz und aussagefähig
- Begründen Sie Ihr Interesse nachvollziehbar
- Erläutern Sie, warum gerade Sie die/der Richtige sind
- Achten Sie auf Rechtschreibung und Formatierung
- Speichern Sie Ihre Unterlagen im pdf-Format
- Achten Sie auf die Datenmenge
- Stellen Sie Ihren Lebenslauf aktuell und lückenlos zusammen
- Schicken Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen
Zeigen Sie uns, was in Ihnen steckt

Auswahl für den Innendienst
Ihre Bewerbung hat uns neugierig gemacht – dann laden wir Sie zu einem Onlinetest ein.
Wenn Sie den Test gut meistern und die erforderliche Punktzahl erreichen, folgt der zweite Schritt des Auswahlprozesses. Wir laden Sie zu einem Vorstellungstag in die LBS in Stuttgart, Mainz oder Karlruhe ein.
Der Tag beginnt mit einer Selbstpräsentation. Im Anschluss daran geht es mit einem Bewerbergespräch und einer Verkaufsübung weiter.
Richten Sie sich auf einen langen und ereignisreichen Tag ein. Unsere Entscheidung teilen wir Ihnen in der Regel innerhalb von zwei Wochen mit.
Auswahl für den Vertrieb
Wenn Sie sich für die vertriebsorientierte Ausbildung interessieren, schicken Sie bitte Ihre Bewerbung direkt an den Leiter der Bezirksdirektion, in der Sie Ihre Ausbildung beginnen möchten (in der Regel in der Nähe Ihres Wohnortes).
Er entscheidet dann, ob er Sie zu einem Vorstellungsgespräch in die Beratungsstelle einlädt. Stimmt die "Chemie", erhalten Sie eine Einladung zu unserem Onlinetest und dann geht es weiter wie oben beschrieben.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg und hoffentlich ein:
"Geschafft - willkommen im Team LBS"!
Ihre Ausbilder sind jederzeit für Sie da

Berufsschule, Hochschule oder Sparkassenakademie und interne Seminare sowie Workshops runden die Ausbildung ab. Speziell ausgebildete Ausbildungsbeautragte und Ausbilder am Arbeitsplatz stehen Ihnen zur Seite. Teamtrainings und persönlichkeitsbildende Seminare unterstützen die Entwicklung und stärken den Zusammenhalt.
So läuft die Ausbildung ab:
- Zweiwöchiges Einführungsseminar zum Start
- (Mehrwöchige) Praxiseinsätze in den Fachabteilungen
- Theoriephasen in der Berufs- bzw. Hochschule oder der Sparkassenakademie Baden-Württemberg
- Ausbildungswerkstätten (Lehrbüros)
- Fachseminare und Workshops
- Praxisphasen bei Sparkassen, LBBW und im Vertrieb
- Hospitationen (Börse u. ä.)
- Prüfungsvorbereitungswoche an der Sparkassenakademie
- Prüfungsvorbereitungswoche mit Echtfällen in der LBS