Die LBS ist eine Gruppe von acht eigenständig agierenden Landesbausparkassen. Mit regionalen Angeboten und Inhalten unterstützen wir Sie in ihrer individuellen Situation. Damit Ihr passendes Angebot bereitgestellt werden kann, benötigen wir Ihren ungefähren Standort. Dafür fragen wir Sie nach Ihrer PLZ / Ort. Diese Daten werden als Cookie lokal innerhalb Ihres Browsers gespeichert.

Der Schutz Ihrer Daten ist uns sehr wichtig.

Ausführliche Informationen finden Sie unter „ Sicherheit und Datenschutz “.

Ausbildung bei der LBS

Sie wollen Gas geben und durchstarten?

Dann liegen Sie mit einer Ausbildung bei uns goldrichtig. Sie machen sich fit für die Aufgaben der Zukunft und wir bieten Ihnen eine gute Basis dafür.

Ob Kaufleute oder Fachinformatiker, wer denkt Bausparen und Bankgeschäfte wären langweilig, der irrt sich gewaltig. Schon nach wenigen Tagen werden Sie merken, wie vielseitig, abwechslungsreich und spannend unsere Aufgaben sind. Und: eine Küche haben wir auch. Einen kleinen Einblick in unseren Alltag bieten wir in diesem Video: https://vimeo.com/558060592.

Ausbildungsberufe bei der LBS West

Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement mit Zusatzqualifikation Bankbetriebswirtschaft

Ob am Telefon oder im persönlichen Kontakt, Sie haben gerne mit Menschen zu tun und arbeiten auch gerne am PC.

Die bedarfsorientierte Beratung von Kunden steht im Vordergrund. Gleichzeitig nutzen Sie moderne Kommunikationsmedien, gestalten Texte und managen Daten. Sie sind stark in der Kommunikation mit Kunden, übernehmen Assistenzaufgaben und arbeiten in der Kunden- sowie kaufmännischen Sachbearbeitung.

In der auf zwei Jahre verkürzten Ausbildung lernen Sie das gesamte Unternehmen kennen: Vom Bauspargeschäft in der Spar- und Kreditphase und je nach Wahlqualifikation bis zur Personalabteilung, vom Rechnungswesen bis zu Bereichen wie Werbung oder Pressearbeit. Zusätzlich werden Sie für mindestens drei Monate in unseren Kundencentern eingesetzt.

Wir bieten Ihnen mehr: Mit der Zusatzqualifikation „Bankbetriebswirtschaft“ sind unsere Kaufleute für Büromanagement nach der Ausbildung fit, alle banktypischen Aufgaben der LBS zu übernehmen. Zusätzlich erhalten sie einen anerkannten zweiten Abschluss vor der IHK.

Weitere Informationen finden Sie hier:

Kaufleute für Büromanagement (PDF 0,848 MB)

Interview mit einer unserer Auszubildenden (Video)

Erfahrungsbericht Kaufmann für Büromanagement (PDF 0,157 MB)

Bitte bewerben Sie sich jetzt! Nächster Ausbildungsstart für dieses Berufsbild ist der 01.08.2023.

Fachinformatiker (m/w) mit dem Schwerpunkt Systemintegration

PC’s, Netzwerke und moderne Kommunikationssysteme begeistern Sie und informationstechnische Problemstellungen sind eine willkommene Herausforderung.

Die Betreuung von Hard- und Software steht im Vordergrund. Gleichzeitig beraten Sie unsere Nutzer bei Problemen und arbeiten von Anfang an in unterschiedlichen Projektteams an verschiedenen IT-Projekten. Sie haben ein gutes Verständnis für informationstechnische Zusammenhänge und arbeiten gerne im Team.

Die dreijährige Ausbildung in unserer Abteilung Informationstechnologie vermittelt umfassende Kenntnisse im IT-Bereich und bietet viel Abwechslung. Sie helfen im Expertenteam mit, optimale IT-Lösungen für die Unterstützung unserer Geschäftsprozesse für den Innen- und Außendienst zu gestalten oder weiter zu entwickeln. Zusätzlich lernen Sie viele interessante Details rund um das Thema Bausparen.

Nach der Ausbildung sind Sie fit, verschiedenste Aufgaben in der Systembetreuung nicht nur in der LBS zu übernehmen. Fachinformatiker sind begehrte Experten in allen IT-Bereichen von Unternehmen jedweder Größe. Fachinformatiker: ein Beruf mit Zukunft! Starten Sie jetzt bei der LBS.

Bitte bewerben Sie sich jetzt! Nächster Ausbildungsstart für dieses Berufsbild ist der 01.08.2023.

Weitere Informationen finden Sie in dem folgenden Download:

Ausbildung zur Fachinformatikerin / zum Fachinformatiker (Systemintegration) (PDF 0,229 MB)

Interview mit einem unserer Auszubildenden (PDF 0,201 MB)

Fachinformatiker (m/w) mit dem Schwerpunkt Anwendungsentwicklung

Ob in der Kundenberatung oder im Controlling, moderne Anwendungen unterstützen in allen Bereichen. Sie gestalten gerne und programmieren effiziente Problemlösungen.

Die Entwicklung von Anwendungen für unseren Innen- und Außendienst steht im Vordergrund. Gleichzeitig beraten Sie unsere Nutzer bei Anwendungsfragen und arbeiten von Anfang an in IT-Projekten sowie an eigenen IT-Produkten. Sie haben ein gutes Verständnis für Prozesse und deren Unterstützung durch moderne Anwendungslösungen. Dabei arbeiten Sie gerne im Team.

Die dreijährige Ausbildung in unserer Abteilung Informationstechnologie vermittelt umfassende Kenntnisse im IT-Bereich und bietet viel Abwechslung. Sie lernen verschiedene Programmiersprachen und unterschiedliche Systeme für alle Unternehmensbereiche kennen. Zusätzlich lernen Sie viele interessante Details rund um das Thema Bausparen.

Nach der Ausbildung sind Sie fit, Verantwortung für die Entwicklung von Anwendungen verschiedenster Art nicht nur in der LBS zu übernehmen. Fachinformatiker sind begehrte Experten in allen IT-Bereichen von Unternehmen jedweder Größe. Fachinformatiker: ein Beruf mit Zukunft! Starten Sie jetzt bei der LBS.

Bitte bewerben Sie sich jetzt! Nächster Ausbildungsstart für dieses Berufsbild ist der 01.08.2023.

Weitere Informationen finden Sie in dem folgenden Download:

Ausbildung zur Fachinformatikerin / zum Fachinformatiker (Anwendungsentwicklung) (PDF 0,227 MB)

Ob Kartoffeln oder Lammrücken, der Umgang mit Lebensmitteln fasziniert Sie. Sie gestalten gerne und rühren gerne in mehreren Töpfen.

Die Zubereitung von Lebensmitteln für den Verzehr in unserem Betriebsrestaurant und unserem Konferenzbereich steht im Vordergrund. Gleichzeitig beachten Sie die Hygienevorschriften und unterstützen aktiv das Küchenteam bei der Gästeversorgung. Ob am Herd oder an der Essenausgabe, Sie arbeiten gerne im Team und mit Menschen. Auch wenn es hektisch wird, bewahren Sie die Ruhe und arbeiten präzise.

Die dreijährige Ausbildung in unserer Betriebsgastronomie vermittelt umfassende Kenntnisse. Sie lernen, verschiedenste Rezepte von der einfachen Vorspeise bis zum raffinierten Nachtisch zuzubereiten. Vielfalt ist Trumpf: Sie arbeiten sowohl in einem gut eingespielten Team einer klassischen Großküche als auch in der „Spezial“-Küche für unsere Gästebewirtung im Konferenzbereich aktiv mit. Die Abläufe in einer Küche und die relevanten Hygienevorschriften runden Ihr Fachwissen ab.

Nach der Ausbildung steht Ihnen der Weg offen: ob in einer klassischen Großküche oder im kleinen Restaurant, ob in Münster oder auf Sylt. Durch Ihre Ausbildung sind Sie überall eine begehrte Fachkraft. Oder doch das eigene Restaurant? Was immer auch kommt, mit einer Ausbildung bei der LBS legen Sie eine solide Basis für Ihre berufliche Zukunft. Koch: ein Beruf mit Perspektive!

Bitte bewerben Sie sich jetzt! Nächster Ausbildungsstart für dieses Berufsbild ist der 01.08.2023.

Weitere Informationen finden Sie in dem folgenden Download:

Ausbildung zur Köchin / zum Koch bei der LBS (PDF 0,336 MB)

Neben der Zentrale in Münster bildet die LBS verschiedene Berufe in vielen Orten in NRW aus. Ausbildungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe finden Sie unter LBS-Ort.de (ersetzen Sie „Ort“ einfach durch die Stadt, in der Sie eine Ausbildung machen wollen).

Speziell nach Ihrer kaufmännischen Ausbildung bietet Ihnen die LBS ein breites Spektrum an Einstiegsmöglichkeiten mit guten Aussichten, sich innerhalb des Hauses zu entwickeln. Wir unterstützen Sie mit fachlichen und persönlichen Weiterbildungsmaßnahmen, damit Sie Ihr Profil bestmöglich erweitern können. So schaffen wir Ihnen hervorragende Voraussetzungen für Ihre zukünftige Karriere bei der LBS.