Es gibt acht Landesbausparkassen, die überwiegend regional tätig sind. Sie können wählen: Wenn Sie die Postleitzahl Ihres Wohnortes eingeben, gelangen Sie auf das Angebot der LBS, die in der Nähe Ihres Wohnortes eine Beratungsstelle unterhält.

Der Schutz Ihrer Daten ist uns sehr wichtig.

Ausführliche Informationen finden Sie unter „ Sicherheit und Datenschutz “.

Sie sehen die Seiten der LBS {{ name }}
Sie sehen die Seiten der LBS {{ name }}
Sie sehen die Seiten der LBS {{ name }}

Nachhaltigkeit für eine gute Zukunft

Seit mehr als 30 Jahren sind wir in den Ländern Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt, Sachsen, Brandenburg und im Ostteil von Berlin verankert. Wie ein Baum haben wir tiefe Wurzeln in diese lebens- und liebenswerten Regionen geschlagen. Wir sind stolz darauf, ein regionaler Ansprechpartner zu sein und unsere Kunden an den schönsten Ort der Welt zu bringen: ins eigene Zuhause.

Unsere Region und ihre Landschaft liegen uns am Herzen. Stürme, Dürren und Massenvermehrung von Insekten haben unseren Wäldern in den letzten Jahren stark zugesetzt. Etwa 180.000 Hektar Wald (Stand November 2019) sind den Folgen des Klimawandels bisher zum Opfer gefallen. Fichte, Buche, Eiche, Ahorn - viele Baumarten sind davon betroffen.

Aus diesen Gründen hatten wir uns entschlossen, in unserem 30. Jubiläumsjahr für jedes eröffnete Bausparkonto 1 EURO in regionale Aufforstungsprojekte zu spenden. Zusammen mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald und unseren Kunden haben wir 2020 so neue Wälder im Wert von 80.000 Euro entstehen lassen. Aufgrund von Verschiebungen durch Corona pflanzen wir auch 2021 noch weitere Bäume.

Baumpflanzungen mehren unsere Wälder und bringen Grün in unsere Städte und Gemeinden. Außerdem haben sie einen hohen symbolischen Wert, da wir jetzt etwas machen, aber erst unsere nachfolgenden Generationen einen Nutzen davon haben.

Lassen Sie uns getreu dem Versprechen „Wir geben Ihrer Zukunft ein Zuhause“ gemeinsam ein Stück Zukunft pflanzen.

Neben der Baumpflanzaktion sind wir auch noch durch weitere Aktivitäten für mehr Nachhaltigkeit aktiv. Erfahren Sie hier mehr.