Es gibt acht Landesbausparkassen, die überwiegend regional tätig sind. Sie können wählen: Wenn Sie die Postleitzahl Ihres Wohnortes eingeben, gelangen Sie auf das Angebot der LBS, die in der Nähe Ihres Wohnortes eine Beratungsstelle unterhält.

Der Schutz Ihrer Daten ist uns sehr wichtig.

Ausführliche Informationen finden Sie unter „ Sicherheit und Datenschutz “.

Sie sehen die Seiten der LBS {{ name }}
Sie sehen die Seiten der LBS {{ name }}
Sie sehen die Seiten der LBS {{ name }}

Profitieren Sie von unserem Elektronischen Postfach

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Einfach, bequem und flexibel
    Immer und überall mit dabei - Ihre LBS-Post können Sie jetzt in Ihrem Elektronischen Postfach einsehen.
  • Mobil und zeitsparend
    Mit Ihrem Elektronischen Postfach haben Sie Ihre Post von der LBS immer, übersichtlich und schnell zur Hand.
  • Zugriff auch über die Sparkassen-App
    Empfangen Sie Ihre LBS-Post rund um die Uhr über Ihr Mobiltelefon in Ihrem Elektronischen Postfach.
  • Ressourcenschonend
    Sie helfen mit, wichtige Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu schützen.

Sie sehen Ihren Bausparvertrag bereits in dem Online-Banking Finanzstatus?

Damit Sie Ihre Post zukünftig digital erhalten, fehlen nur wenige Schritte:

1. Öffnen Sie Ihr Elektronisches Postfach im Online-Banking der Sparkasse.
2. Klicken Sie in der Postfachübersicht auf "Einstellungen".
3. Klicken Sie auf "Empfangs- und Versandregeln".
4. Klicken Sie auf „Konten und Verträge hinzufügen“.
5. Wählen Sie die LBS aus, akzeptieren Sie die Nutzungsbedingungen und klicken Sie auf „Übernehmen“.
6. Glückwunsch, Sie sind nun für das Elektronische Postfach der LBS freigeschaltet.

Ab sofort erhalten Sie Ihre Post von der LBS Süd im Marktgebeit Bayern in Ihr Elektronisches Postfach der Sparkasse.
Die Schritt für Schritt-Anleitung mit Bildern finden Sie hier (PDF 2,542 MB) .

Sie sehen Ihren Bausparvertrag nicht in dem Online-Banking Finanzstatus?

Wenden Sie sich an Ihren Sparkassen-Berater, und lassen Sie Ihren Bausparvertrag zur Ansicht im Finanzstatus freischalten. Anschließend können Sie selbst Ihre Bausparverträge im Online-Banking auswählen und sich für das ePostfach der LBS registrieren.

Häufige Fragen zum Elektronischen Postfach der LBS Süd

Sie müssen bereits Teilnehmer im Online-Banking der Sparkasse mit freigeschaltetem ePostfach sein. Damit Sie Ihre Bausparverträge registrieren können, müssen diese im Online-Banking zur Ansicht freigeschaltet sein. Dies wird durch die Sparkasse durchgeführt.

Sie können sich selbst im Online-Banking der Sparkasse oder vor Ort bei Ihrer Sparkasse registrieren lassen. Die Schritt für Schritt-Anleitung finden Sie hier (PDF 2,542 MB) .

Falls Sie Ihre Registrierung für das ePostfach der LBS widerrufen möchten, wenden Sie sich bitte an Ihre Sparkasse.

Die LBS-Briefe und -Kontoauszüge landen in einem separaten Ordner "Bauspardokumente" im ePostfach. Das ePostfach hat beim Einstieg auch eine Sicht auf "Alle Nachrichten". Auch hier werden LBS-Dokumente angezeigt. Neu eingestellte und ungelesene Dokumente sind in fetter Schrift hervorgehoben.

Nein, alle bereits bestehenden und künftig von Ihnen abgeschlossenen Verträge werden komplett für das Elektronische Postfach registriert.

Nein, die Registrierung kann pro Person nur für genau eine Sparkasse durchgeführt werden.

Nein, bei der Registrierung und im weiteren Verlauf entstehen für Sie durch die Nutzung des ePostfachs keine zusätzlichen Kosten.

Ja, sofern es sich bei der Gemeinschaftsperson um einen Ehegattenverbund oder eine eingetragene Lebenspartnerschaft handelt.

Sofern beide Einzelpersonen einer Ehegemeinschaft oder einer eingetragenen Lebenspartnerschaft für das ePostfach der LBS registriert sind, schickt das System automatisch die Dokumente der Gemeinschaftsverträge in die ePostfächer beider Einzelpersonen.

Kann oder möchte sich eine Person der Gemeinschaft nicht für das ePostfach registrieren, kann diese den anderen Partner mithilfe einer Empfangsvollmacht für den alleinigen Empfang der LBS-Post bevollmächtigen. Das Formular "Empfangsvollmacht für das Elektronische Postfach (ePostfach)" kann hier abgerufen werden. Bitte stellen Sie sicher, dass das Formular von beiden Vertragspartnern unterschrieben an die LBS geschickt wird.

Alle Briefe aus der täglichen Bearbeitung der Bausparverträge sowie der jährliche Kontoauszug können elektronisch zugestellt werden. Es gibt allerdings auch ein paar wenige Ausnahmen, wie z. B. Mahnbriefe. Die Ausnahmen verschicken wir weiterhin mit der Post.

Marketingmaßnahmen werden nicht in das ePostfach eingestellt. Auch Briefe, die mit einem Rückantwortkuvert versendet werden, bleiben weiterhin auf dem Postweg.

Kommt es beim Einstellvorgang in das ePostfach zu technischen Fehlern, werden die Briefe umgehend in einer Fehlerverarbeitung automatisch auf dem Postweg versendet, damit Sie die Informationen schnellstmöglich erhalten.