Sind Sie mit uns unzufrieden? Gibt es etwas, das wir besser machen sollten? Wir freuen uns, wenn Sie uns die Chance geben unseren Service zu verbessern. Sagen Sie einfach Ihre Meinung.
Wir melden uns dann sobald wie möglich bei Ihnen – Vielen Dank!
FAQ zu Ihrer Kritik oder Anregung
Entweder Sie rufen uns direkt an, nutzen das Kontaktformular (siehe oben) oder senden uns einen Brief an:
LBS Ostdeutsche Landesbausparkasse AG
Beschwerdemanagement
Am Luftschiffhafen 1
14471 Potsdam
Telefon: 0331 969-0123
Fax: 0331 969-2780
Ihre Beschwerde oder Anregung bearbeiten wir schnellstmöglich. Dazu prüfen wir Ihr Anliegen und holen gegebenenfalls weitere Stellungnahmen (z. B. von einem Berater) ein. Ist eine Bearbeitung innerhalb von 10 Arbeitstagen nach Posteingang nicht möglich, erhalten Sie einen Zwischenbescheid mit dem voraussichtlichen Termin der Erledigung. Die Bearbeitung der Beschwerden ist für den Beschwerdeführer kostenfrei.
Aus datenschutzrechtlichen Gründen kann es vorkommen, dass wir Ihnen nicht auf dem von Ihnen gewählten Kommunikationsweg (z. B. E-Mail), sondern per Post antworten.
Sie helfen uns sehr, wenn Sie direkt folgende Angaben machen:
- Ihre vollständigen Adress- und Kontaktdaten
- Die Bausparvertragsnummer
- Eine Beschreibung des Sachverhaltes und/oder Ihrer Anregung
Sollte es einmal vorkommen, dass keine Einigung erzielt werden kann, haben Sie die Möglichkeit alternative Streitbeilegungsverfahren zu nutzen.
Verbraucherschlichtungsstelle
Um Meinungsverschiedenheiten zwischen Ihnen und der LBS einvernehmlich zu klären, nimmt die LBS am Streitbeilegungsverfahren des Bundesverbandes Öffentlicher Banken Deutschlands e.V. (VÖB) teil. In diesem Verfahren vermittelt der Ombudsmann, ein unabhängiger und neutraler Streitschlichter, zwischen den Parteien und hilft, eine Lösung zu finden. An die Schlichtungsstelle (Streitbeilegungsverfahren) können Sie sich kostenlos wenden unter:
Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands (VÖB)
Verbraucherschlichtungsstelle
Postfach 11 02 72
10832 Berlin
Telefon 030 8192-295
Telefax 030 8192-299
E-Mail: ombudsmann@voeb-kbs.de
Internet: www.voeb.de/de/verband/ombudsmann
Die Beschwerde ist in Textform mit einer kurzen Schilderung des Sachverhalts und allen zum Verständnis erforderlichen Unterlagen einzureichen. Der genaue Ablauf ist in der „Verfahrensordnung für die Schlichtung von Kundenbeschwerden im Bereich des Bundesverbandes Öffentlicher Banken Deutschlands (VÖB)“ festgelegt. Weitere Informationen und die aktuelle Verfahrensordnung finden Sie unter: www.voeb.de/de/verband/ombudsmann : „Wie gehe ich vor, wenn ich mich beschweren möchte“
Europäische Plattform zur Online-Streitbeilegung:
Alternativ können Sie auch die Beschwerdemöglichkeit über die Europäische Plattform zur Streitbeilegung nutzen. Die Europäische Kommission stellt eine europäische Plattform für die außergerichtliche Beilegung von Streitigkeiten aus Online-Verträgen zwischen einem in der EU wohnhaften Verbraucher und einem in der EU niedergelassenen Unternehmer (sog. OS-Plattform) bereit, die Sie unter folgendem Link finden: http://ec.europa.eu/consumers/odr/ .
Zuständige Aufsichtsbehörden:
Für die Zulassung zuständige Aufsichtsbehörde:
Europäische Zentralbank
Hausadresse: Sonnemannstr. 20, 60314 Frankfurt am Main
Postanschrift: 60640 Frankfurt am Main
Internet: www.ecb.europa.eu
Für den Verbraucherschutz zuständige Aufsichtsbehörde:
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
Dienstsitz Bonn
Graurheindorfer Straße 108
53117 Bonn
Internet: www.bafin.de
Dienstsitz Frankfurt a.M.
Marie-Curie-Str. 24-28
60439 Frankfurt am Main