Baudenkmal
Nach den Richtlinien des Denkmalschutzes baugeschichtlich wertvolles Gebäude, das in die Denkmalliste eingetragen ist. Für bauliche Veränderungen ist die Zustimmung der zuständigen Denkmalschutzbehörde nötig.
Herstellungskosten können (nach § 7i EStG) abgeschrieben werden. Vorausgesetzt sie sind nach Art und Umfang zur Erhaltung des Gebäudes als Baudenkmal und zu einer sinnvollen Nutzung erforderlich.
In manchen Bundesländern ist es möglich, für bestimmte bauliche Maßnahmen öffentliche Zuschüsse zu erhalten.