Es gibt acht Landesbausparkassen, die überwiegend regional tätig sind. Sie können wählen: Wenn Sie die Postleitzahl Ihres Wohnortes eingeben, gelangen Sie auf das Angebot der LBS, die in der Nähe Ihres Wohnortes eine Beratungsstelle unterhält.

Der Schutz Ihrer Daten ist uns sehr wichtig.

Ausführliche Informationen finden Sie unter „ Sicherheit und Datenschutz “.

Sie sehen die Seiten der LBS {{ name }}
Sie sehen die Seiten der LBS {{ name }}
Sie sehen die Seiten der LBS {{ name }}

Bauherren-Haftpflichtversicherung

Ist eine Unterart der Allgemeinen Haftpflichtversicherung. Generell ist ein Bauherr für das Bauvorhaben verantwortlich und daher auch haftbar, falls jemand auf der Baustelle zu Schaden kommt. Ein Beispiel: Ein Bauarbeiter stürzt auf der Baustelle eine ungesicherte Baugrube und verletzt sich dabei. Der Geschädigte kann dann Schadenersatz einklagen. Je nach Fall und Verletzung kann dieser sehr hoch ausfallen.

Eine Bauherren-Haftpflichtversicherung springt in solchen Fällen ein und schützt somit den Versicherungsnehmer/Bauherren vor den finanziellen Folgen einer Schadensersatzforderung. Voraussetzung ist häufig, dass der Bauherr das Bauvorhaben nicht selbst plant, leitet und ausführt, sondern ein Bauunternehmen damit beauftragt hat.

Gegen Prämienzuschlag kann auch das Bauen in eigener Regie versichert werden. Das Grundstücks-Haftpflichtrisiko ist bis zur Bauabnahme oder maximal bis zum Bezug des Gebäudes mitgedeckt.

Die Bauherren-Haftpflichtversicherung springt jedoch nicht ein, wenn der Bauherr durch einen Unfall oder ähnliches selbst zu Schaden kommt ( Bauwesenversicherung ).