Eigenleistung
Persönliche Arbeitsleistung, die der Bauherr für den Bau oder Ausbau eines Bauwerks erbringt. Als Teil des Eigenkapitals werden Eigenleistungen grundsätzlich zu Unternehmerpreisen bewertet.
Bauherren , die Eigenleistung zusammen mit Hilfskräften durchführen, müssen diese Arbeiten als Unternehmer nicht gewerbsmäßiger Bauarbeiten bei der örtlich zuständigen Bau-Berufsgenossenschaft anmelden.
Sie müssen die Namen der beschäftigten Personen, deren geleistete Arbeitsstunden und eventuell Entgelte dafür nachweisen. Gegebenenfalls müssen sie einen Beitrag für die gesetzliche Unfallversicherung zahlen, den die Berufsgenossenschaft festlegt.