Es gibt acht Landesbausparkassen, die überwiegend regional tätig sind. Sie können wählen: Wenn Sie die Postleitzahl Ihres Wohnortes eingeben, gelangen Sie auf das Angebot der LBS, die in der Nähe Ihres Wohnortes eine Beratungsstelle unterhält.

Der Schutz Ihrer Daten ist uns sehr wichtig.

Ausführliche Informationen finden Sie unter „ Sicherheit und Datenschutz “.

Sie sehen die Seiten der LBS {{ name }}
Sie sehen die Seiten der LBS {{ name }}
Sie sehen die Seiten der LBS {{ name }}

Förderung des Wohneigentums

Das wohnungspolitische Ziel aller in den letzten Jahrzehnten amtierenden Bundesregierungen war es, die Wohneigentumsquote zu erhöhen. Deshalb gibt es viele Förderungen, die Privatpersonen dabei unterstützen, in die eigenen vier Wände zu kommen. Diese Förderungen lassen sich in drei Kategorien einteilen:

  • Förderung des Vorspar-/Bauspargedankens zur Ansparung des notwendigen Eigenkapitals
  • Erleichterung der Baufinanzierung , zum Beispiel durch die Bereitstellung öffentlicher Mittel (öffentliche Wohnungsbauförderung) oder durch öffentliche Bürgschaften
  • Reduzierung der finanziellen Belastung, zum Beispiel durch Lastenzuschüsse oder Zulagen im Rahmen der Riester-Förderung