Es gibt acht Landesbausparkassen, die überwiegend regional tätig sind. Sie können wählen: Wenn Sie die Postleitzahl Ihres Wohnortes eingeben, gelangen Sie auf das Angebot der LBS, die in der Nähe Ihres Wohnortes eine Beratungsstelle unterhält.

Der Schutz Ihrer Daten ist uns sehr wichtig.

Ausführliche Informationen finden Sie unter „ Sicherheit und Datenschutz “.

Sie sehen die Seiten der LBS {{ name }}
Sie sehen die Seiten der LBS {{ name }}
Sie sehen die Seiten der LBS {{ name }}

Gebäudepass

Der Gebäudepass ist eine Urkunde, die nach einem standardisierten Raster die Eigenschaften einer Immobilie objektiv wiedergibt. Er dokumentiert die wichtigsten technischen und baulichen Daten des Hauses. Beispielsweise enthält er eine Kurzbeschreibung der Baukonstruktion und ihrer Materialien sowie der technischen Anlagen. Außerdem beinhaltet er Angaben zur Lage der Immobilie und zum Energiebedarf.

Bauherren dient der Gebäudepass als Checkliste für Planungsvorgaben und zur Qualitätssicherung. Beim Kauf oder Verkauf einer Immobilie ist der Gebäudepass eine wichtige Grundlage für die Immobilienbewertung. Dadurch dass die Angaben anhand einheitlicher Standards zusammengetragen werden, können Kauf-Interessenten Immobilien gut miteinander vergleichen.

Die Einführung des Gebäudepasses geschieht auf freiwilliger Basis. Er wird vom Architekten oder Bauträger ausgestellt. Der Gebäudepass ist zugleich Bestandteil der Hausakte .