Gebäudeversicherung
Eigentümer von Wohngebäuden schließen eine Gebäudeversicherung ab, um sich vor Schäden an ihrem Gebäude abzusichern. Die Gebäudeversicherung ist oft eine kombinierte Versicherung, das heißt, sie versichert verschiedene Gefahren. In der Regel umfasst sie beispielsweise die Feuer-, Sturm- und Leitungswasserversicherung. Je nach Vertrag kann sich der Versicherungsnehmer auch gegen Elementarschäden (zum Beispiel Hochwasser, Erdrutsch, Blitzschlag) absichern.
Oft ist die Gebäudeversicherung als gleitende Neuwertversicherung ausgelegt. Das bedeutet, dass Veränderungen der Preise am Immobilienmarkt und im Baugewerbe berücksichtigt werden. Eine Gebäudeversicherung ist häufig Voraussetzung für die Kreditbewilligung ( Beleihungsunterlagen ).