Kollektives Bausparen
Grundgedanke des deutschen Bausparsystems. Das Bausparkollektiv ist ein geschlossenes System: Die Spar- und Tilgungsleistungen der Bausparer fließen gesammelt in die Zuteilungsmasse des Kollektivs. Die gesamten Einlagen der Zuteilungsmasse fließen wiederum an die Bausparer als Bausparguthaben und Bauspardarlehen zurück.
Im Gegensatz zum individuellen Sparen für ein Eigenheim können sich Kreditsuchende auch zum kollektiven Bausparen zusammenschließen. Dabei verpflichten sie sich vertraglich zu planmäßigem Sparen. So können sie aus dem Kapitalstock, der durch die Sparbeiträge entsteht, nach einem bestimmten Zuteilungsmodus ein Darlehen erhalten.