Lastenberechnung
Die Lastenberechnung ist ein Teil des Finanzierungsplans . Mit ihr berechnet man die finanzielle Belastung durch eine Immobilie über mehrere Jahre. Für die Lastenberechnung werden Zins- und Tilgungsleistungen sowie Betriebs- und Instandhaltungskosten zusammengerechnet. Von dieser Summe abgezogen werden die Entlastungseffekte – also Kosten, die der Besitzer durch die Immobilie spart oder verdient. Das sind zum Beispiel Mieteinnahmen, steuerliche Abschreibungsmöglichkeiten, staatliche Lastenbeihilfen oder Aufwendungszuschüsse. Für bestimmte Vorhaben ist eine Lastenberechnung vorgeschrieben.