Es gibt acht Landesbausparkassen, die überwiegend regional tätig sind. Sie können wählen: Wenn Sie die Postleitzahl Ihres Wohnortes eingeben, gelangen Sie auf das Angebot der LBS, die in der Nähe Ihres Wohnortes eine Beratungsstelle unterhält.

Der Schutz Ihrer Daten ist uns sehr wichtig.

Ausführliche Informationen finden Sie unter „ Sicherheit und Datenschutz “.

Sie sehen die Seiten der LBS {{ name }}
Sie sehen die Seiten der LBS {{ name }}
Sie sehen die Seiten der LBS {{ name }}

Realkredit

Der Realkredit ist durch Grundpfandrechte gesichert. Als langfristiger Kredit wird er vor allem für Investitionen eingesetzt ( Tilgungshypothek ). Im Gegensatz zum Personalkredit müssen Zinsen und Tilgung unabhängig von der Person des Kreditnehmers aus dem beliehenen Gegenstand gewährleistet sein. Die Sicherheit kann entweder aus den Erträgen des Gegenstands, aus seinem Bau- und Bodenwert oder aus seinem Verkehrswert kommen.

Realkredite von Banken und Sparkassen müssen grundsätzlich an erster Rangstelle im Grundbuch abgesichert werden, denn sie gehören zu den sogenannten erststelligen Baudarlehen. Darlehen von Bausparkassen müssen nur an zweiter Rangstelle abgesichert werden, da sie zu den sogenannten zweitstelligen Baudarlehen zählen.