Sachwertverfahren
Mit dem Sachwertverfahren kann ein Eigentümer den Bau- und Bodenwert seines Grundstücks und der Gebäude darauf ermitteln. Es wird eingesetzt, um den Beleihungswert des Besitzes herauszufinden. Das Sachwertverfahren setzen vor allem Eigentümer ein, die ihr Grundstück selbst nutzen. Für den Bodenwert geht man im Allgemeinen von dem Preis aus, der für Grundstücke gleicher Art auf Dauer voraussichtlich zu erzielen ist. Für den Bauwert werden die angemessenen Herstellungskosten zu Grunde gelegt.