Es gibt acht Landesbausparkassen, die überwiegend regional tätig sind. Sie können wählen: Wenn Sie die Postleitzahl Ihres Wohnortes eingeben, gelangen Sie auf das Angebot der LBS, die in der Nähe Ihres Wohnortes eine Beratungsstelle unterhält.

Der Schutz Ihrer Daten ist uns sehr wichtig.

Ausführliche Informationen finden Sie unter „ Sicherheit und Datenschutz “.

Sie sehen die Seiten der LBS {{ name }}
Sie sehen die Seiten der LBS {{ name }}
Sie sehen die Seiten der LBS {{ name }}

Wohnung

Eine Wohnung besteht aus mehreren Räumen, die in der Regel zusammenhängen. Sie muss einen eigenen Eingang haben und nach außen abgeschlossen sein. Das heißt, dass sie klar von anderen Wohnräumen im Gebäude getrennt sein muss. Denn eine Wohnung soll den Bewohnern eine abgeschirmte Privatsphäre ermöglichen.

Um als Wohnung zu gelten, müssen die Räume so ausgestattet sein, dass man in ihnen einen eigenen Haushalt führen kann. Dazu gehört, dass die Räume über eine Küche oder Kochnische verfügen. Außerdem sind in einer Wohnung eine Badewanne oder Dusche sowie eine Toilette vorhanden. Eine Wohnung muss einen Wasseranschluss haben und beheizbar sein.

Auch die Mindestgröße einer Wohnung ist festgelegt: Sie muss mindestens 23 Quadratmeter groß sein.

Es gibt viele verschiedene Arten von Wohnungen. Zum Beispiel die Einliegerwohnung, Maisonette, Souterrainwohnung oder auch das Penthouse.

Eine Wohnung kann sich in unterschiedlichen Gebäuden befinden:

  • Mehrfamilienhaus
  • Zweifamilienhaus
  • Einfamilienhaus
  • Eigentumswohnung
  • Betrieb
  • Privatgrundstück