Es gibt acht Landesbausparkassen, die überwiegend regional tätig sind. Sie können wählen: Wenn Sie die Postleitzahl Ihres Wohnortes eingeben, gelangen Sie auf das Angebot der LBS, die in der Nähe Ihres Wohnortes eine Beratungsstelle unterhält.

Der Schutz Ihrer Daten ist uns sehr wichtig.

Ausführliche Informationen finden Sie unter „ Sicherheit und Datenschutz “.

Sie sehen die Seiten der LBS {{ name }}
Sie sehen die Seiten der LBS {{ name }}
Sie sehen die Seiten der LBS {{ name }}

Wohnungsversorgung

Der Grad der Wohnungsversorgung kann quantitativ oder qualitativ gemessen werden.

Quantitativ beschreibt die Wohnungsversorgung das Verhältnis zwischen dem Wohnungsbestand und der Anzahl der Privathaushalte.

Qualitativ beschreibt sie die Belegungsquote. Das heißt, die Wohnfläche oder Anzahl der Räume pro Person (nach Alter und Haushaltsgröße). Sie beschreibt die Wohnfläche oder Anzahl der Wohnräume pro Wohnung. Außerdem bezieht sie dabei Ausstattungsmerkmale (zum Beispiel Sammelheizung) sowie die Wohneigentumsquote mit ein.

Datenquellen für die qualitative Wohnungsversorgung sind: Wohnungsstichproben, Gebäude- und Wohnungszählungen oder die Wohnungsbestandsfortschreibung des Statistischen Bundesamtes.