Zinsbindungsfrist
Die Zinsbindungsfrist beschreibt den Zeitraum, für den der vereinbarte Zinssatz im Kreditvertrag festgeschrieben ist ( Festzinsdarlehen ). Innerhalb dieses Zeitraums kann der Zinssatz daher weder steigen noch sinken. Die Zinsbindungsfristen können unterschiedlich lang sein. Üblich sind Fristen von einem Jahr bis zu 15 Jahren.
Je länger die Zinsbindung eines Hypothekendarlehens ist, desto höher ist in der Regel der festgelegte Zinssatz. Nach Ablauf der Zinsbindungsfrist ist eine Anschlussfinanzierung erforderlich.