Es gibt acht Landesbausparkassen, die überwiegend regional tätig sind. Sie können wählen: Wenn Sie die Postleitzahl Ihres Wohnortes eingeben, gelangen Sie auf das Angebot der LBS, die in der Nähe Ihres Wohnortes eine Beratungsstelle unterhält.

Der Schutz Ihrer Daten ist uns sehr wichtig.

Ausführliche Informationen finden Sie unter „ Sicherheit und Datenschutz “.

Sie sehen die Seiten der LBS {{ name }}
Sie sehen die Seiten der LBS {{ name }}
Sie sehen die Seiten der LBS {{ name }}

Hilfe zur Online-Vertragsauskunft

Hier erfahren Sie Details zur Online-Vertragsauskunft Ihres Bausparvertrags.

Ihre Zugangsberechtigung können Sie mit dem Online-Formular bei uns anfordern. Selbstverständlich können Sie Ihre Zugangsdaten auch telefonisch beantragen (Tel. 0711/183-3456 in Stuttgart und 0721/822-3456 in Karlsruhe) oder bei Ihrem LBS-Berater anfordern.

Ihre Zugangsberechtigung erhalten Sie dann per Post. Diese besteht aus zwei Teilen: der Online-ID (Online-Identifikation) und der PIN (Persönliche Identifikations-Nummer). Aus Sicherheitsgründen erhalten Sie beide Teile der Zugangsberechtigung getrennt voneinander an Ihre bei uns gespeicherte Anschrift zugesandt.

Voraussetzung für eine Teilnahme an der LBS Online-Vertragsauskunft ist, dass Sie uns den unbeschädigten Erhalt Ihrer Zugangsberechtigung (Online-ID und PIN) bestätigen und das Verfahren anerkennen. Wir möchten Sie bitten sich ein paar Tage zu gedulden, bis Sie die LBS Online-Vertragsauskunft benutzen können. Dieser leider etwas komplizierte Weg dient Ihrer eigenen Sicherheit.

Zur Beantragung der Online-Vertragsauskunft

Schnupper-Zugang

Die Zugangsberechtigung umfasst die LBS Online-Vertragsauskunft hinsichtlich aller aktuellen und künftigen Bausparverträge, die entweder auf den Namen des Antragstellers lauten oder bei denen der Antragsteller Mitvertragsinhaber ist. Letzteres betrifft Ehegattenverträge.

Auf gesonderten Antrag kann auch jeder Vertragsinhaber jeweils eine eigene Zugangsberechtigung erhalten.

a) Kontenübersicht

Die Kontenübersicht ist eine Übersichtseite Ihrer gesamten Bausparkonten. Aufgeführt sind Ihre persönlichen Bauspar- und Gemeinschaftsbausparverträge, die Sie mit Ihrem Ehepartner führen. Gemeinschaftsverträge sind hinter der Vertrags-Nummer mit einem „G“ gekennzeichnet.

Die mit „X“ gekennzeichneten Konten sind bereits aus- bzw. zurückgezahlt. Sie erscheinen in der „Kontenübersicht“ noch bis zur endgültigen Schließung der Konten.

Beispiel:

Konten, bei denen noch angemahnte Zahlungen ausstehen, werden in der Kontenübersicht nicht dargestellt. Nach Eingang des Geldes bei der LBS sind sie über die LBS Online-Vertragsauskunft wieder für Sie einsehbar.

Wenn Sie sich detaillierte Informationen zu den Daten oder Umsätzen Ihrer Bausparkonten anschauen möchten, wählen Sie bitte den entsprechenden Vertrag aus und klicken anschließend auf „Kontodaten anzeigen“ oder „Kontoumsätze anzeigen“.

b) Detailansichten

Der Detailansicht Ihres Kontos können Sie Einzelheiten zu Ihrem jeweiligen Bauspar-, Darlehens- oder Kreditkonto entnehmen. Sofern Sie darüber hinaus weitere Informationen benötigen, wenden Sie sich bitte an Ihren zuständigen Bausparberater, der unten auf der Seite aufgeführt ist.

c) Kontoumsätze

Der Umsatzansicht Ihres Kontos können Sie alle Umsätze zu Ihrem ausgewählten Bauspar-, Darlehns- oder Kreditkonto entnehmen. Sofern Sie weitere Informationen benötigen, wenden Sie sich bitte an Ihren zuständigen Bausparberater, der unten auf der Seite aufgeführt ist.

Von der Seite „Kontoumsätze“ gelangen Sie über die „Kontoübersicht“ zu der entsprechenden „Konto-Detailansicht“ oder zu den „vorigen oder nachfolgenden Kontoumsätzen“ Ihrer weiteren Konten. Klicken Sie den entsprechenden Button.

Sollten Sie versehentlich drei Mal die falsche PIN eingeben, wird sie automatisch gesperrt. Dieses geschieht zu Ihrer eigenen Sicherheit, um Ihr Konto vor unberechtigten Zugriff Dritter zu schützen. In diesem Fall beantragen Sie bitte eine neue PIN mit Hilfe des Online-Formulars. Die neue PIN wird Ihnen per Post zugestellt.

Sollten Sie Ihre Online-ID vergessen haben, können Sie sich mit Hilfe des Online-Formulares Ihre ID per Post zuschicken lassen.

In diesem Fall beantragen Sie bitte eine neue PIN mit dem Online-Formular. Die neue PIN wird Ihnen umgehend per Post zugestellt, Ihre alte wird selbstverständlich sofort gesperrt.

Bevor Sie unsere LBS Online-Vertragsauskunft zum ersten Mal nutzen, sollten Sie sich mit den folgenden Sicherheitsinformationen vertraut machen.

a) Die Verschlüsselung Ihrer Daten

Unsere LBS Online-Vertragsauskunft ist durch international anerkannte Verschlüsselungsverfahren gesichert. Dazu setzen wir verschiedene Sicherheits-Techniken ein.

Zur Verschlüsselung Ihrer Daten verwenden wir ein 256 Bit SSL (Secure Socket Layer) Verfahren, um Ihre Daten vor dem unberechtigten Zugriff Dritter zu schützen.

Um Ihnen dieses hohe Maß an Sicherheit zu gewährleisten, benötigen Sie einen modernen Browser, der in der Lage ist, diese sichere Verbindung aufzubauen.

Bitte beachten Sie:

Ihr Zugang wird durch eine fünfstellige persönliche Identifikationsnummer (PIN) geschützt. Bewahren Sie PIN und Online-ID nie gemeinsam auf. Speichern Sie nie PIN und Online-ID auf Ihrem Rechner.

Während der gesamten Verbindung zur LBS Online-Vertragsauskunft wird in Ihrem Browser ein Sicherheitssymbol für eine verschlüsselte Datenübertragung angezeigt.

Falls während der Vertragsauskunft ein „geöffnetes Schloss“ bzw. „kein Schloss“ in der Statuszeile erscheint (browserabhängig), beenden Sie bitte sofort die Anwendung und setzen sich mit unserem LBS-Service-Center unter Tel. 0711/183-3456 in Stuttgart, 0721/822-3456 in Karlsruhe oder 06131/13-456 in Mainz in Verbindung.

Nicht alle Browser verwenden die gleichen Sicherheitssymbole. Lesen Sie bitte in der Dokumentation Ihres Browsers nach, welches Symbol eine gesicherte Übertragung signalisiert.

b) Das Sicherheitszertifikat der LBS

Das Sicherheitszertifikat der LBS garantiert Ihnen, dass die übertragenen Daten tatsächlich von der LBS kommen.

Damit sichergestellt ist, dass Sie mit der LBS kommunizieren, sollten Sie unbedingt das Zertifikat bei jeder Nutzung der LBS-Internet-Auskunft überprüfen.

Das Zertifikat erscheint, wenn Sie das entsprechende Sicherheitssymbol Ihres Browsers anklicken:

Wichtig ist, dass das angezeigte Zertifikat die LBS (bzw. die LBS Informations - Technologie) als Besitzer ausweist und das Gültigkeitsdatum nicht abgelaufen ist.

Sollte Ihr Browser auf ein fehlerhaftes, unbekanntes oder abgelaufenes Zertifikat hinweisen, beenden Sie bitte sofort die Anwendung und überprüfen Sie, ob Sie über eine aktuelle Browserversion verfügen. Sollte dieses der Fall sein und der Fehler weiterhin auftreten, informieren Sie bitte unser LBS-Service-Center unter Tel. 0711/183-3456 in Stuttgart, 0721/822-3456 in Karlsruhe oder 06131/13-456 in Mainz.

c) Sonstige Hinweise

Wir empfehlen auf Grund eventuell auftretender Sicherheitslücken, „ActiveX“ in Ihrem Browser zu deaktivieren.

Vergewissern Sie sich, dass Ihr verwendeter Browser keine Sicherheitsmängel aufweist. Informationen darüber erhalten Sie auf den Internetseiten der Browserhersteller oder über Veröffentlichungen in der Fachpresse.

Um Sicherheitsrisiken zu vermeiden, sollten Sie außerdem ausschließlich vertrauenswürdige Anbieter-Seiten aufrufen, sowie auf Ihrem PC nur lizenzierte Software in der Vollversion installieren.

Benutzen Sie Viren-Scanner, um sicherzustellen, dass Ihr Rechner frei von Viren ist. Entsprechende Programme sind im Fachhandel erhältlich. Kostenlose Programme können Sie sich auch im Internet herunterladen

d) Druckfunktion

Um die in der Online-Vertragsaukunft angebotene Druckfunktion nutzen zu können, muss in Ihrem Browser „Javascript“ aktiviert sein.

a) Browserversion

Die LBS Online-Vertragsauskunft ist optimiert für Microsoft Internet Explorer. In jedem Fall sollte Ihr Browser javascriptfähig sein. Es können nur Browser der neuen Generation verwendet werden, da die Sicherheitsmechanismen (z.B. die 256-Bit SSL-Verschlüsselung) in älteren Browsern noch nicht implementiert sind. In diesem Fall können Sie die Vertragsauskunft nicht ausführen. Daher empfehlen wir Ihnen, immer die neueste Browserversion einzusetzen.

b) Bildschirmauflösung

Die Anwendung ist für eine Bildschirmauflösung von 1024x768 Pixeln optimiert.

c) Netzwerkanbindung

Theoretisch kann mit jeder Übertragungsrate gearbeitet werden, wir empfehlen jedoch mindestens DSL.

In das ursprüngliche Informationsangebot gelangen Sie, indem Sie das Fenster der Vertragsauskunft schließen.

Rufen Sie uns an unter Tel. 0711/183-3456 in Stuttgart, 0721/822-3456 in Karlsruhe, 06131/13-456 in Mainz oder schreiben Sie uns eine Mail an beratung@lbs-sw.de.

Was ist, wenn beim Versuch, das „Online-Formular“ aufzurufen, das Online-Formular-Fenster nicht angezeigt wird?

Vermutlich haben Sie in Ihrem Browser die Option Javascript deaktiviert. Entnehmen Sie bitte Ihrer Browser-Hilfefunktion, wie Javascript wieder aktiviert werden kann.

Was ist, wenn beim Versuch, „Drucken“ aufzurufen, das Drucken-Fenster nicht angezeigt wird / nicht gedruckt wird?

Vermutlich haben Sie in Ihrem Browser die Option Javascript deaktiviert.

Was ist, wenn beim Versuch, die Hilfe zur LBS Online-Vertragsauskunft aufzurufen, das Hilfe-Fenster nicht angezeigt wird?

Vermutlich haben Sie in Ihrem Browser die Option Javascript deaktiviert.

In diesem Fall können Sie entweder das Online-Formular verwenden oder sich an unser LBS-Service-Center: Tel. 0711/183-3456 in Stuttgart, 0721/822-3456 in Karlsruhe oder 06131/13-456 in Mainz wenden.

StarMoney ist das einzige Programm, das offiziell LBS-Bausparverträge integriert.

Hier finden Sie eine Anleitung als PDF-Datei (PDF 2,120 MB) .