Es gibt acht Landesbausparkassen, die überwiegend regional tätig sind. Sie können wählen: Wenn Sie die Postleitzahl Ihres Wohnortes eingeben, gelangen Sie auf das Angebot der LBS, die in der Nähe Ihres Wohnortes eine Beratungsstelle unterhält.

Der Schutz Ihrer Daten ist uns sehr wichtig.

Ausführliche Informationen finden Sie unter „ Sicherheit und Datenschutz “.

Sie sehen die Seiten der LBS {{ name }}
Sie sehen die Seiten der LBS {{ name }}
Sie sehen die Seiten der LBS {{ name }}

Sicherheit und Hilfe zur Online-Vertragsauskunft

Sie haben eine Frage? Klicken Sie und Sie bekommen eine Antwort.

Ihre Zugangsberechtigung können Sie mit dem Online-Formular bei uns anfordern. Selbstverständlich können Sie Ihre Zugangsdaten auch telefonisch beantragen (Tel. 0251/412-3104) oder bei Ihrem LBS-Berater anfordern.

Ihre Zugangsberechtigung erhalten Sie dann per Post. Diese besteht aus zwei Teilen: der Online-ID (Online-Identifikation) und der PIN (Persönliche Identifikations-Nummer). Aus Sicherheitsgründen erhalten Sie beide Teile der Zugangsberechtigung getrennt voneinander an Ihre bei uns gespeicherte Anschrift zugesandt.

Mit beiden Teilen der Zugangsberechtigung können Sie sich erstmalig einloggen. Mit dem ersten Login erkennen Sie das Verfahren an.

Zugang beantragen/ändern

Die Zugangsberechtigung umfasst die Online-Vertragsauskunft aller aktuellen Bausparverträge. Die Verträge müssen auf den Namen des Antragstellers lauten oder der Antragsteller muss Mitvertragsinhaber sein. Letzteres beinhaltet auch die Gemeinschaftsverträge.

Jede Einzelperson mit einem LBS-Bausparvertrag kann eine eigene Zugangsberechtigung erhalten.

1. Kontenübersicht
Die Kontenübersicht ist eine Übersichtseite Ihrer gesamten Bausparkonten. Aufgeführt sind Ihre persönlichen Bauspar- und Gemeinschaftsbausparverträge, die Sie mit Ihrem Ehepartner bzw. einer Personengemeinschaft führen. Gemeinschaftsverträge sind hinter der Vertrags-Nummer mit einem „G“ gekennzeichnet.

Die mit „X“ gekennzeichneten Konten sind bereits aus- bzw. zurückgezahlt. Sie erscheinen in der „Kontenübersicht“ noch bis zur endgültigen Schließung der Konten.

Beispiel:
Ihr Vertrag wird als Darlehensvertrag bei uns geführt. Sie sehen in der Übersicht die Daten für den dazugehörenden Sparvertrag, der bereits erloschen ist, und die Daten des Darlehenskontos. Wenn Sie das Darlehen getilgt haben, wird der gesamte Vertrag nicht mehr angezeigt.

Konten, bei denen noch angemahnte Zahlungen ausstehen, stellen wir in der Kontenübersicht nicht dar. Wenn Sie das Geld bei uns eingezahlt haben, können Sie die Konten über die Online-Vertragsauskunft wieder einsehen.

Wenn Sie sich detaillierte Informationen zu den Daten oder Umsätzen Ihrer Bausparkonten anschauen möchten, wählen Sie bitte den entsprechenden Vertrag aus und klicken anschließend auf „Kontodaten anzeigen“ oder „Kontoumsätze anzeigen“.

2. Detailansichten

Der Detailansicht können Sie alle wichtigen Daten zu Ihrem jeweiligen Bauspar-, Darlehens- oder Kreditkonto entnehmen.

3. Kontoumsätze

In der Umsatzansicht bekommen Sie alle Umsätze zu Ihrem ausgewählten Bauspar-, Darlehens- oder Kreditkonto angezeigt. Von dieser Seite gelangen Sie „zurück zur Kontoübersicht“, zu der entsprechenden „Konto-Detailansicht“ oder zu den „vorigen oder nachfolgenden Kontoumsätzen“ Ihrer weiteren Konten. Klicken Sie das entsprechende Feld.

Benötigen Sie weitere Informationen? Fragen Sie Ihren Bausparberater. Sie finden seine Kontaktdaten unten auf der Seite.

Sollten Sie versehentlich drei Mal die falsche PIN eingeben, sperren wir die PIN und die Online-Vertragsauskunft automatisch. Dieses geschieht zu Ihrer eigenen Sicherheit, um Ihr Konto vor dem unberechtigten Zugriff Dritter zu schützen. Bitte beantragen Sie eine neue PIN mit Hilfe des Online-Formulars. Wir stellen Sie Ihnen mit der Post zu.

Sollten Sie Ihre Online-ID vergessen haben, können Sie sich mit Hilfe des Online-Formulares Ihre ID per Post zuschicken lassen.

In diesem Fall beantragen Sie bitte eine neue PIN mit dem Online-Formular. Wir schicken Ihnen die neue PIN umgehend per Post zu, ihre alte sperren wir sofort.

Ihre PIN können Sie innerhalb der Online-Vertragsauskunft ändern. Sie finden einen Eintrag "PIN Änderung" (siehe Demo-Version) . Wir haben dort alle weiteren Schritte erläutert.

Verschlüsselung Ihrer Daten

Wir haben unsere Online-Vertragsauskunft durch international anerkannte Verschlüsselungsverfahren gesichert. Dazu setzen wir verschiedene Sicherheits-Techniken ein.

Zur Verschlüsselung Ihrer Daten verwenden wir ein SSL-Verfahren (Secure Socket Layer). Damit schützen wir Ihre Daten vor dem unberechtigten Zugriff Dritter.
Während der gesamten Verbindung zur Online-Vertragsauskunft sehen Sie in Ihrem Browser das Sicherheitssymbol für die verschlüsselte Datenübertragung.
Falls während der Vertragsauskunft ein „geöffnetes Schloss“ bzw. „kein Schloss“ in der Statuszeile erscheint (browserabhängig), beenden Sie bitte sofort die Anwendung.

Nicht alle Browser verwenden die gleichen Sicherheitssymbole. Lesen Sie bitte in der Dokumentation Ihres Browsers nach, welches Symbol eine gesicherte Übertragung anzeigt.

Zugang mit Online-ID und PIN

Wir schützen Ihren Zugang durch die Vergabe einer fünfstelligen persönlichen Identifikationsnummer (PIN). Sie erhalten die PIN und die Online-ID in getrennten Mitteilungen.

Sicherheitszertifikat der LBS

Mit unserem Sicherheitszertifikat garantieren wir Ihnen, dass die übertragenen Daten tatsächlich von der LBS kommen.

Damit Sie sicherstellen können, dass Sie mit der LBS kommunizieren, empfehlen wir Ihnen, das Zertifikat unbedingt bei jeder Nutzung Online-Vertragsauskunft überprüfen.
Das Zertifikat erscheint, wenn Sie das entsprechende Sicherheitssymbol Ihres Browsers anklicken.
Wichtig ist, dass das angezeigte Zertifikat die LBS (bzw. die LBS Informations-Technologie) als Besitzer ausweist und das Gültigkeitsdatum nicht abgelaufen ist.

Sollte Ihr Browser auf ein fehlerhaftes, unbekanntes oder abgelaufenes Zertifikat hinweisen, beenden Sie bitte sofort die Anwendung. Sie sollten dann überprüfen, ob Sie über eine aktuelle Browserversion.

Bewahren Sie PIN und Online-ID bitte immer getrennt voneinander auf. Speichern Sie nie PIN und Online-ID auf Ihrem Rechner.

Prüfen Sie das gültige Sicherheitszertifikat der LBS .

Überprüfen Sie das Sicherheitssymbol für eine sichere Verbindung.

Wir empfehlen auf Grund eventuell auftretender Sicherheitslücken, „ActiveX“ in Ihrem Browser zu deaktivieren.

Benutzen Sie Ihren Browser nur ohne Sicherheitsmängel. Informationen über eventuelle Sicherheitsmängel erhalten Sie auf der Internet-Seite Ihres Browserherstellers, in den entsprechenden Nachrichtengruppen oder über Veröffentlichungen in der Fachpresse.

Um Sicherheitsrisiken zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen, nur vertrauenswürdige Seiten aufrufen.

Mit lizenzierter Software in der Vollversion auf Ihrem PC und allen erforderlichen Updates tragen Sie ebenfalls zur Sicherheit bei.

Benutzen Sie ein Anti-Viren-Programm, um sicherzustellen, dass Ihr Rechner frei von Schadprogrammen ist. Entsprechende Programme sind im Fachhandel oder als Download erhältlich.

Ihre Daten vor dem Zugriff Unbefugter zu schützen, halten wir für sehr wichtig.

Um unseren Service optimieren zu können, protokollieren wir bei Ihrem Besuch der Online-Vertragsauskunft folgende Daten:

  • Zeitstempel,
  • Online-ID,
  • Vertragsnummer,
  • Kontoart sowie
  • Art des Geschäftsvorfalls.

Wir werten die Daten zu Kontoart und Art des Geschäftsvorfalls anonymisiert aus. Darüber hinaus verwenden wir diese Daten nicht.

Damit Sie die Druckfunktion nutzen können, aktivieren Sie bitte in Ihrem Browser „Javascript“.

1. Browserversion

Wir haben die Online-Vertragsauskunft für Microsoft Internet Explorer optimiert. In jedem Fall sollte Ihr Browser javascriptfähig sein. Sie können aus Sicherheitsgründen zudem nur Browser der neuen Generation verwenden. Sollten Sie nicht darüber verfügen, können Sie die Online-Vertragsauskunft der LBS nicht ausführen. Wir empfehlen Ihnen daher, immer die neueste Browserversion einzusetzen.

2. Bildschirmauflösung

Die Anwendung ist für eine Bildschirmauflösung von 1024x768 Pixeln optimiert.

3. Netzwerkanbindung

Theoretisch können Sie in der Online-Vertragsauskunft mit jeder Übertragungsrate arbeiten. Wir empfehlen jedoch mindestens DSL.

Schließen Sie das Fenster der Vertragsauskunft.

Rufen Sie uns unter Tel. 0251/412-3104 an.

Was ist, wenn beim Versuch, „Online-Formular“ aufzurufen, das Online-Formular-Fenster nicht angezeigt wird?

Vermutlich haben Sie in Ihrem Browser die Option Javascript deaktiviert. Entnehmen Sie bitte Ihrer Browser-Hilfefunktion, wie Javascript wieder aktiviert werden kann.

Was ist, wenn beim Versuch, „Drucken“ aufzurufen, das Drucken-Fenster nicht angezeigt wird / nicht gedruckt wird?

Vermutlich haben Sie in Ihrem Browser die Option Javascript deaktiviert.

Was ist, wenn beim Versuch, die Hilfe zur Online-Vertragsauskunft aufzurufen, das Hilfe-Fenster nicht angezeigt wird?

Vermutlich haben Sie in Ihrem Browser die Option Javascript deaktiviert.

In diesem Fall können Sie entweder das Online-Formular verwenden oder rufen uns unter Tel. 0251/412-3104 an.