Porträt der LBS Hessen-Thüringen
Unternehmensaufgabe
Die meisten Menschen wünschen sich, im eigenen Haus oder in der eigenen Wohnung zu leben. Deshalb unterstützen wir unsere Kunden in Hessen und Thüringen bei der Erfüllung dieses Wunsches. Und zwar mit innovativen Produkten und individuell zugeschnittenen, intelligenten Lösungen rund um die Immobilie.
Wir beraten und betreuen unsere Kunden in den Bereichen Bausparen, Finanzierung, Immobilien und Altersvorsorge. Dabei legen wir größten Wert auf Nähe zu unseren Kunden, Motivation und Sachverstand. Zufriedene Kunden stehen im Mittelpunkt unseres Handelns.
Gemeinsam mit unseren Verbundpartnern tragen wir durch Produktvielfalt und Service aus einer Hand zu ganzheitlichen sowie individuell zugeschnittenen Lösungen bei. Wir freuen uns mit immer mehr Hessen und Thüringern, die das Wohnen in den eigenen vier Wänden genießen.
Unternehmensstruktur
Die LBS Hessen-Thüringen ist ein rechtlich unselbständiger, aber selbständig bilanzierender Geschäftsbereich der Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba). Im Geschäftsmodell der Helaba ist die LBS der Sparte „Privatkunden und Mittelstandsgeschäft“ zugeordnet. Damit ist sie in das Verbundkonzept der Sparkassen-Finanzgruppe Hessen-Thüringen integriert.
Die LBS Hessen-Thüringen ...
... betreut fast 664.000 Kunden mit über 770.000 Bausparverträgen
... teilt jährlich Bausparverträge über 1 Milliarde Euro zu
... arbeitet mit rund 380 Kolleginnen und Kollegen im Innendienst und Partnern im Außendienst zusammen
... existiert mit ihren Vorgängerinstituten seit 1929
... gehört zur Sparkassen-Finanzgruppe und kooperiert eng mit den Sparkassen
... ist ein Geschäftsbereich der Helaba Landesbank Hessen-Thüringen
... ist Mitglied in der Europäischen Bausparkassenvereinigung
Zahlen zur Geschäftsentwicklung
31.12.2017 | 31.12.2018 | |
Vertragsbestand Anzahl | 781.910 Verträge | 772.582 Verträge |
Vertragsbestand | 20.519 Mio. EUR | 21.079 Mio. EUR |
Bestand an Baudarlehen | 869 Mio. EUR | 893 Mio. EUR |
- davon aus Zuteilungen | 163 Mio. EUR | 145 Mio. EUR |
- davon Vor- und Zwischenfinanzierungskredite | 702 Mio. EUR | 744 Mio. EUR |
- davon Sonstige | 4,2 Mio. EUR | 3,9 Mio. EUR |
Bilanzsumme | 5.684 Mio. EUR | 6.027 Mio. EUR |