Markt für Wohnimmobilien
Wie hoch sind die Baulandpreise? Was kosten gebrauchte Einfamilienhäuser im Vergleich zu neuen? Bleibt der Wohnungsmarkt weiter angespannt oder beruhigen sich bald Mieten und Preise? Und wie haben sich die Finanzierungskonditionen entwickelt? Der „Markt für Wohnimmobilien“ gibt mit Daten, Fakten und Trends Antworten auf diese und weitere Fragen.
Der dazugehörige Immobilien-Preisspiegel basiert auf einer Umfrage unter Immobilienvermittlern von LBS und Sparkasse. Er gibt einen Überblick über die Marktlage im Neubau und Bestand und umfasst mehr als 1.030 Städte, darunter 14 Großstädte mit mehr als 500.000 Einwohnern. Dazu kommen 67 Städte mit mehr als 100.000 Einwohnern und Einpendlerorte mit mehr als 10.000 Einwohnern. Unterteilt werden die Angaben in die Kategorien: Grundstücke, frei stehende Eigenheime, Reiheneigenheime und Eigentumswohnungen.
Recherchieren Sie selbst unter www.lbs-markt-fuer-wohnimmobilien.de
Den jährlich im Sommer neu erscheindenden Markt für Wohnimmobilien können Sie sich als Broschüre auch gerne bestellen.