Die LBS ist eine Gruppe von acht eigenständig agierenden Landesbausparkassen. Mit regionalen Angeboten und Inhalten unterstützen wir Sie in ihrer individuellen Situation. Damit Ihr passendes Angebot bereitgestellt werden kann, benötigen wir Ihren ungefähren Standort. Dafür fragen wir Sie nach Ihrer PLZ / Ort. Diese Daten werden als Cookie lokal innerhalb Ihres Browsers gespeichert.

Der Schutz Ihrer Daten ist uns sehr wichtig.

Ausführliche Informationen finden Sie unter „ Sicherheit und Datenschutz “.

Dank niedriger Zinsen: Kaufen in NRW und Bremen günstiger als Mieten

Das Institut der deutschen Wirtschaft Köln hat die Kosten für Käufer und Mieter verglichen. Danach zahlen Eigentümer in Nordrhein-Westfalen im Schnitt 26 Prozent weniger für eine 100-Quadratmeter-Wohnung als Mieter. In Bremen sind es sogar fast 30 Prozent.

Den größten Vorteil haben Eigentümer mit 36 Prozent im Landkreis Düren, in Hagen sind es immerhin noch knapp 16 Prozent. Auch in der Landeshauptstadt Düsseldorf wohnen Eigentümer um 21 Prozent günstiger. Sie sparen damit gegenüber Mietern mehr als 2.200 Euro im Jahr.

Hauptursache dafür sind die deutlich gesunkenen Finanzierungskosten: Die derzeit niedrigen Hypothekenzinsen gleichen die gestiegenen Immobilienpreise mehr als aus. So lagen die Hypothekenzinsen vor sechs Jahren noch bei um die 5 Prozent, heute sind es gerade einmal 2 Prozent. Seinerzeit waren die Finanzierungskosten so hoch, dass es in nur 20 von 402 deutschen Kreisen und Städten günstiger war, eine Wohnung zu kaufen anstatt sie zu mieten. Heute ist es genau umgekehrt: Der Eigentümer ist in 398 deutschen Kreisen und Städten im Vorteil.

Basis für den Vergleich ist einerseits die Kaltmiete. Auf Eigentümerseite flossen der Kaufpreis inklusive Grunderwerbsteuer, die Fremdkapitalkosten, entgangene Anlagezinsen für das Eigenkapital, Instandsetzungskosten sowie die Wertentwicklung von Grundstück und Gebäude ein.

Derzeit ist eine Trendumkehr zwischen Mieter und Eigentümern nicht abzusehen.
Damit Kostengleichstand herrscht, müssten die Hypothekenzinsen wieder auf mindestens 4 Prozent ansteigen.