LBS Future-Bausparen für junge Erwachsene, Kinder, Enkelkinder

Future – das Wort einer ganzen Generation. Es setzt sich aus vielen Puzzleteilen zusammen. Ein Teil davon ist nachhaltig Wohnen und das, was jeder daraus macht. Sich geborgen und zu Hause zu fühlen, hat heute und zukünftig Bestand und Gültigkeit.
Mit einem LBS-Bausparvertrag haben Sie die Möglichkeit, sich eine nachhaltige Zukunft aufzubauen und Ihre Träume vom eigenen Zuhause zu verwirklichen.
„Wohin“ die Reise geht, wissen wir nicht, aber wir unterstützen Sie bei dem „wie“!
Legen Sie heute den Grundstein dafür!
Stichwort „Nachhaltigkeit“

Nachhaltigkeit steht für die meisten Menschen im Zusammenhang mit Klimawandel.
Was bedeutet es, nachhaltig zu wohnen?
Generell gilt: Je kleiner das Haus oder die Wohnung, desto weniger CO2 verursachen wir beim Wohnen.
Es gibt jedoch zahlreiche Maßnahmen, mit denen die eigene Klimabilanz beim Wohnen verbessert werden kann: Ökostrom nutzen, Stromfresser gegen energieeffiziente Geräte tauschen, Ressourcen schonen, Konsumgewohnheiten hinterfragen…
Zugegeben, das ist nicht immer einfach, doch wenn jeder einen Beitrag dazu leistet wird es uns auch gemeinsam gelingen. Klimaschutz geht uns alle an!
Unser Beitrag im Rahmen der Aktion: Ein Baum für jeden LBS-Bausparvertrag
Mit LBS Future-Bausparen tragen wir dazu bei, Ihren ökologischen Fußabdruck in der Zukunft zu minimieren.
Mit jedem abgeschlossenen LBS-Bausparvertrag (in der Zielgruppe 0-25- Jährige) unterstützen wir im Rahmen der Aktion die Aufforstung der hessischen und thüringischen Wälder durch den Landesbetrieb HessenForst und die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Landesverband Thüringen.



Warum sind Bäume so wichtig?

Bäume entziehen der Atmosphäre über Jahre CO2. Im Durchschnitt rechnet man mit 10 kg CO2 Bindung pro Baum pro Jahr, während jeder Mensch in Deutschland durchschnittlich etwa 8 Tonnen CO2 pro Jahr erzeugt.
Bäume reinigen die Luft. Sie nehmen nicht nur CO2 und andere Treibhausgase wie Kohlenmonoxid oder Schwefeldioxid auf, sondern stoßen auch wertvollen Sauerstoff aus. Ein einzelner Baum kann bis zu 5 kg Luftschadstoffe im Jahr aufnehmen und im gleichen Zeitraum bis zu 130 kg Sauerstoff produzieren.

Für Waldbesucher sind sie willkommene Lichtblicke, für Forstämter Schatzkisten der Artenvielfalt. Auf den Waldwiesen findet man eine bunte Farbenwelt durch die unterschiedlichsten Pflanzen wie Hahnenfuß, Glockenblumen, Margeriten, Klatschmohn und vieles mehr. Sie alle bilden den idealen Lebensraum für Vögel, Schmetterlinge, Wildbienen, Insekten und Heuschrecken.
Damit diese Vielfalt erhalten bleibt, müssen die Wiesen gepflegt werden. Wächst eine Wiese zu, verlassen auch viele Arten das Areal. Ziel ist es, langfristig das vitale Ökosystem Waldwiese zu sichern. Gleichzeitig werden Jungpflanzen im Wald vom Wild nicht verbissen, weil das Wild ungestört die artenreiche Nahrung der Waldwiesen äsen kann.
Für das lokale Kleinklima sind Waldwiesen sehr bedeutend. Als Wasser- und Kohlenstoffspeicher wirken sie ausgleichend auf die örtlichen Temperaturverhältnisse und tragen dazu bei, Witterungsextreme abzumildern.

Gemeinsam für eine bessere Umwelt!

Waldwiesen sind schutzwürdig und bedroht zugleich. Hessische und thüringische Forstmitarbeiter:innen begleiten jährlich 120.000 Kinder waldpädagogisch. Die Veranstaltungen werden im Sinne der „Bildung für nachhaltige Entwicklung” gestaltet, um so den verantwortungsvollen Umgang mit der Natur und soziale Kompetenzen zu entwickeln. Wir, die LBS Hessen-Thüringen, unterstützen dieses Projekt als Partner die kommenden 5 Jahre und wollen damit ein weiteres Zeichen für den nachhaltigen Schutz und Umgang unserer Umwelt setzen.
Als „Extra“ für die kleinen Waldbesucher gibt es ab sofort in Ihrem LBS FinanzCenter das Maxi-Pixi „Mein Waldwiesen-Blumenbuch“ zum Abholen! (Nur solange der Vorrat reicht.)
Wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern spannende Entdeckungen und wundervolle Erlebnisse auf den Waldwiesen in Hessen und Thüringen.
Genauso wichtig wie eine nachhaltige Umwelt ist es, den finanziellen Grundstein für das eigene Zuhause zu legen. Getreu dem Sprichwort „Nur der frühe Vogel fängt den Wurm“ sollte so früh wie möglich mit dem Bausparen angefangen werden. Schon kontinuierlich kleine Beiträge wachsen im Laufe dieser Zeit zu einer stattlichen Summe heran. Es lohnt sich, denn wer als junger Erwachsener über einen Grundstock an Eigenkapital verfügt und die Möglichkeit ein zinsgünstiges Bauspardarlehen in Anspruch zu nehmen, kann das Thema Wohnen entspannt angehen. Beispielsweise beim Umzug vom Elternhaus in die erste eigene Wohnung.
Mit LBS Future-Bausparen haben Sie alle Optionen:

Mit einem LBS-Bausparvertrag legen Sie den Grundstein für die eigenen vier Wände Ihres Kindes! Sie geben ihm somit die Möglichkeit, seine späteren Wohnträume leichter verwirklichen zu können.
Mit LBS Future-Bausparen sorgen Sie vor und geben dem Nachwuchs ein wertvolles Startkapital mit auf seinen Weg. Staatliche Prämien*, wie die Wohnungsbauprämie, die Ihr Kind ab dem 16. Lebensjahr erhalten kann, unterstützen den Vermögensaufbau.
Darüber hinaus sichern Sie so den Anspruch auf ein zukünftiges, zinsgünstiges Darlehen, welches später für die erste eigene Wohnung verwendet werden kann. Alternativ kann das angesparte Bausparguthaben auch unter bestimmten Voraussetzungen einmalig frei verwendet werden.

Pauls Eltern haben einen LBS-Bausparvertrag für ihn abgeschlossen und zahlen 100 € monatlich ein. Hinzu kommen je 200 € Geburtstags- und Weihnachtsgeld von den Großeltern. Nach 9 Jahren, wenn der Vertrag zugeteilt wird, hat sich ein Guthaben von 14.089 € auf Pauls Bausparkonto angesammelt.
Tarif | Xtra Flex (2020)* |
---|---|
Bausparsumme | 30.000 € |
Ansparung | 100 € monatlich + 2 x 200 € jährlich (Geburtstag, Weihnachten) |
Laufzeit bis Zuteilung | 9 Jahre / 1 Monat |
Guthaben | 14.089 € |
Abschlussgebühr gesamt | 300 € |
* Abschlussgebühr wird verrechnet. Vertragsbeginn 30.4.2021. Eine Absicherung durch Grundschuld ist notwendig, wenn das Bauspardarlehen in Anspruch genommen wird. |
Die Zukunft will gut geplant sein

Du träumst von der ersten eigenen Wohnung, um deine Unabhängigkeit so richtig auszuleben und selbstbestimmt zu leben? Du willst einen Platz, ein Zuhause, eine Wohlfühloase, wo du tun und lassen kannst, was du willst? Dann ist es gut, wenn du auf ein Startkapital zurückgreifen kannst.
Auch wenn die erste eigene Wohnung noch weit entfernt ist:
Mit einem LBS-Bausparvertrag sicherst du dir die aktuell niedrigen Zinsen schon heute für die Zukunft - planbar und unkompliziert.
WohnGlück gesucht – wie möchtest du zukünftig wohnen?
- Raus aus Hotel Mama?
- WG oder eigene Wohnung?
- Nachhaltig wohnen?
- Smart Things nutzen?
- Mit Freunden feiern?
Du hast deine ganz eigenen Vorstellungen und willst nicht ewig Miete zahlen.
Mit LBS Future-Bausparen sorgst du für den ersten Grundstein.

Anna möchte für ihre Zukunft vorsorgen. Sie schließt einen LBS-Bausparvertrag in der Tarifvariante Xtra Home L ab und zahlt 100 € monatlich aus eigener Tasche. Ihre Eltern unterstützen ihren Vermögensaufbau mit weiteren 100 € monatlich. Nach 10 Jahren wird der LBS-Bausparvertrag mit einem Guthaben von ca. 23.483 € zugeteilt.
Anna will mit ihrem Freund zusammenziehen und nimmt das zinsgünstige Bauspardarlehen von 26.517 € in Anspruch. Sie zahlt dafür 250 € monatlich Zins- und Tilgungsraten und kann so für die gemeinsame Wohnung 50.000 € beitragen.
Tarif | Xtra Home L (2020)* |
---|---|
Bausparsumme | 50.000 € |
Ansparung | 200 € mtl. Zahlung |
Laufzeit bis Zuteilung | 10 Jahre / 2 Monate |
Guthaben | 23.483 € |
Darlehensanspruch | 26.517 € 1,59 % Sollzins (2,10 % effektiver Jahreszins nach PAngV) |
Zins- und Tilgungsrate | 250 € mtl. |
Darlehenslaufzeit | 9 Jahre / 8 Monate |
Abschlussgebühr gesamt | 800 € |
* Abschlussgebühr wird verrechnet. Vertragsbeginn 31.05.2021. Fallen im Zusammenhang mit der Darlehensgewährung weitere Kosten an, die nicht im effektiven Jahreszins berücksichtigt worden sind, insbesondere die Grundkosten für die Eintragung der grundpfandrechtlichen Sicherheit, erhöht sich der effektive Jahreszins. Darlehensgeber: LBS Hessen-Thüringen, Kaiserleistraße 29-35, 63067 Offenbach. |
Ab 16 Jahren spart der Staat mit.
Ob Wohnungsbauprämie , Arbeitnehmersparzulage , vermögenswirksame Leistungen , oder Wohn-Riester – mit staatlichen Förderungen* kann dein Vermögen noch schneller wachsen.
Förderungen* ab 2021 im Überblick
Monatliche Sparleistung |
Maximale staatliche Förderung pro Jahr |
|
---|---|---|
Wohnungsbauprämie | 59 € | 70 € |
Arbeitnehmersparzulage | 40 € | 43 € |
Wohn-Riester-Förderung | Ab 5 € | 175 € |
Mögliche Prämiensumme | 288 € | |
+ Riester Sonderbonus | Einmalig 200 € | |
*Es gelten Fördervoraussetzungen. |
Wie viel staatliche Förderung ist für dich drin?
Unser Förderrechner verrät es dir.
Willst du wissen, ob du die WoP bekommst?
Hier klicken: Erklärfilm "Wohntraum"
LBS Future-Bausparen für junge Erwachsene, Kinder, Enkelkinder
Mit LBS Future-Bausparen haben Sie alle Optionen: Egal, ob eigene Einzahlungen oder die von Eltern, Großeltern, Tante oder Onkel.
Ab dem 16. Lebensjahr kann die Wohnungsbauprämie* vom Staat beantragt werden. Weitere staatliche Förderungen*, wie zum Beispiel die Arbeitnehmersparzulage auf vermögenswirksamen Leistungen vom Arbeitgeber und die Wohn-Riester-Förderung (hier muss der Bausparer rentenversicherungspflichtig beschäftigt sein) sind möglich.
*Es gelten Fördervoraussetzungen.