Vom Wohntraum zur Traumwohnung gibt es einen sicheren Weg. Ein LBS-Bausparvertrag ist der erste Schritt. Damit kannst du ein Fundament für deine eigene Immobilie legen, diese sanieren oder modernisieren. Denn die eigenen vier Wände sind ein wichtiger Baustein für eine zukunftssichere Altersvorsorge. Du kannst mit einem Bausparvertrag aber auch für deine Kinder oder Enkel sparen. Wenn sie einmal eine Immobilie kaufen möchten, haben sie nicht nur Eigenkapital als soliden Grundstock, sondern auch das Recht auf ein günstiges Bauspardarlehen. Auf unseren Seiten erfährst du, wann ein Bausparvertrag für dich sinnvoll ist.
Bausparen ist eine besonders sichere Form der Immobilienfinanzierung . Im Vergleich zu herkömmlichen Baufinanzierungen setzt Bausparen dabei einen Schritt vorher an: Mit einem Bausparvertrag sparst du zunächst Eigenkapital für deine Immobilie an. Dafür zahlst du am besten monatlich einen festgelegten Betrag in deinen Bausparvertrag ein. Oft kannst du auch staatliche Förderungen nutzen. Dadurch kommt schneller mehr Geld zusammen.
Wenn du ausreichend Geld angespart hast, eine bestimmte Zeit vergangen ist und alle weiteren Voraussetzungen aus dem Vertrag erfüllt sind, kannst du nicht nur über das angesparte Guthaben samt Förderungen verfügen. Zusätzlich kannst du ein zinsgünstiges Bauspardarlehen nutzen. Das ist besonders planungssicher: Denn schon wenn du deinen Bausparvertrag abschließt, weißt du, in welcher Höhe dafür Zinsen anfallen werden – also viele Jahre im Voraus.
Du kannst die gesamte Bausparsumme, also Guthaben und Darlehen, verwenden, um deinen Wohntraum zu verwirklichen. Das Bauspardarlehen zahlst du anschließend in monatlichen Raten wieder zurück. Meist ist ein Bausparvertrag nur Teil einer Finanzierung. Er lässt sich aber gut mit anderen Kredit kombinieren, zum Beispiel von deiner Sparkasse.
Bausparsumme | 50.000 Euro |
---|---|
Monatliche Sparrate in der Ansparphase | 250 Euro |
Sparzeit | ca. 7,5 Jahre |
Zukünftiges Bausparguthaben | ca. 22.500 Euro |
Zusätzliches Bauspardarlehen | ca. 27.500 Euro |
Monatliche Zins- und Tilgungsrate in der Darlehensphase | ca. 250 Euro |
Tilgungsdauer bis zur Volltilgung | ca. 11 Jahre |
Mit dem angesparten Guthaben aus deinem Bausparvertrag kannst du grundsätzlich machen, was du willst. Wenn du Förderungen bekommst und auch das Bauspardarlehen nutzt, bist du jedoch an bestimmte Zwecke gebunden: Du kannst dein Darlehen für den Bau, Kauf, die Modernisierung oder Sanierung einer Immobilie verwenden. Und natürlich auch für den Kauf eines Grundstücks, wenn du ein Eigenheim bauen möchtest. Wichtig dabei ist: Du musst die Immobilie zum Wohnen nutzen. Nur in seltenen Fällen darf sie auch gewerblich verwendet werden.
Die Bausparsumme musst du jedoch nicht unbedingt für Eigentum einsetzen. Du kannst damit auch etwa ein dauerhaftes Wohnrecht erwerben. Und natürlich kannst du sie auch zur Umschuldung nutzen und damit andere Baudarlehen ablösen.
Bausparen mit VL
Modernisierung
vorbereiten