Die LBS ist eine Gruppe von acht eigenständig agierenden Landesbausparkassen. Mit regionalen Angeboten und Inhalten unterstützen wir Sie in ihrer individuellen Situation. Damit Ihr passendes Angebot bereitgestellt werden kann, benötigen wir Ihren ungefähren Standort. Dafür fragen wir Sie nach Ihrer PLZ / Ort. Diese Daten werden als Cookie lokal innerhalb Ihres Browsers gespeichert.

Der Schutz Ihrer Daten ist uns sehr wichtig.

Ausführliche Informationen finden Sie unter „ Sicherheit und Datenschutz “.

Ausbildung in der LBS NordWest - mehr als nur der erste Schritt!

Unsere Azubis sind unser wichtigster Nachwuchs!

Doch welche Bewerber:innen passen zu uns? Was hat sie motiviert, sich für die LBS NordWest als Ausbildungsunternehmen zu entscheiden? Welche spannenden Aufgaben fordern und fördern unsere Azubis? Und warum eine Ausbildung in der LBS NordWest immer eine gute Entscheidung ist und mehr als nur der erste Schritt in Deine berufliche Zukunft, erfährst Du hier - denn wir haben unseren „Nachwuchs“ gefragt!

Eine strukturierte Ausbildung mit einer besonderen Arbeitsatmosphäre?

Kein Problem in der LBS am Standort Hannover: Der Startschuss fiel mit einem gemeinsamen Treffen aller Ausbildungsjahrgänge. Ich hatte bereits vorab die Möglichkeit, die anderen Auszubildenden kennenzulernen und erste Fragen zu stellen - das hat mir den Start in der LBS NordWest definitiv erleichtert.

Die ersten zwei Wochen habe ich gemeinsam mit den anderen vier Auszubildenden meines Jahrgangs verbracht. Wir wurden durch verschiedene Workshops und Seminare auf die kommenden Herausforderungen vorbereitet. Ich konnte mit dem neu erlernten Wissen optimal gerüstet in den Fachbereichen starten.

Während der Ausbildung habe ich die verschiedenen Abteilungen des Hauses kennenlernen dürfen und habe mit vielen tollen Kolleg:innen zusammengearbeitet. Ich habe nicht nur einen super Einblick auf potenzielle Arbeitsgebiete nach der Ausbildung bekommen, sondern zusätzlich das große Glück, für viele Themen die richtigen Ansprechpartner:innen nun zu kennen.

Am meisten schätze ich den Umgang mit meinen Kolleg:innen und die Arbeitsatmosphäre. Das Gebäude der LBS NordWest in Hannover ist in fünf Häuser aufgeteilt und durch Gärten miteinander verbunden. Ich bin jeden Tag dankbar, bei einem Blick aus meinem Büro auf einen dieser schönen Gärten zu schauen. :-)

Schön war es, die gesamte Ausbildungszeit über zu wissen, dass die LBS NordWest ein großes Interesse daran hat, ihre Auszubildenden auch nach Abschluss der Berufsausbildung zu halten, weiter zu fördern und Entwicklungschancen zu bieten.

Christopher Klages, ehemaliger Auszubildender

Sind Banker nicht alle stocksteife Menschen ohne Humor? Definitiv nicht!

Ich bin Kevin Kaché, 28 Jahre alt und seit dem 1. August 2020 als Auszubildender bei der LBS am Standort Hannover aktiv. Bevor ich mich für die Ausbildung als Bankkaufmann entschieden habe, war ich in der Gastronomie tätig. Ich möchte Dir hiermit einmal einen kleinen Einblick geben, was Dich in der Ausbildung bei uns erwartet.

Ehrlich gesagt war ich damals vor meinem ersten Arbeitstag bei der LBS Nord sehr nervös. Viele Fragen gingen mir durch den Kopf: Wie werden mich meine neuen Kolleginnen und Kollegen aufnehmen? Was erwartet mich in der Berufsschule? Und was ist eigentlich dieses Bausparen? Ich kann Dir sagen, all diese Fragen und Ängste wurden mir schon in der ersten Woche genommen. Denn sofort habe ich gemerkt, dass Ausbildung hier groß geschrieben wird! Gleich zu Beginn Deiner Ausbildung wirst Du herzlich von der Ausbildungsleiterin Petra Karassek und dem Vorstand begrüßt. Dich erwartet eine klar strukturierte Ausbildung, Unterstützung und Antworten auf all Deine Fragen, ein Praxiseinsatz in einer Filiale der Sparkasse Hannover sowie interessante Projekte.

Kevin Kaché, Auszubildender

Eine Ausbildung mit vielen spannenden Themen und einer Menge Abwechslung?

Kein Problem in der LBS in Hannover: Ich habe im August 2018 meine Ausbildung angefangen und kann heute, nach meinem erfolgreichen Abschluss, sehr positiv auf die vergangenen zweieinhalb Jahre zurückblicken. Man lernt die unterschiedlichsten Abteilungen kennen und kann viele verschiedene Eindrücke sammeln.

Neben dem klassischen Bauspargeschäft habe ich auch das Kreditgeschäft, den Vertrieb und die Banksteuerung (Controlling) kennengelernt. Im Vertriebsbereich durfte ich unter anderem an den Themen nachhaltige Geldanlagen und Social Media mitarbeiten. Ein Highlight im Kreditgeschäft war der Besuch von Zwangsversteigerungen.

In meiner Wunschabteilung Personalmanagement konnte ich an sehr spannenden Aufgaben und aktuellen Themen mitarbeiten. Zum Beispiel habe ich mich mit Weiterbildungsangeboten für Mitarbeiter:innen beschäftigt.

Bei so vielen spannenden Tätigkeiten ist die Mittagspause in der Kantine auf jeden Fall empfehlenswert. :-)

Niklas Wildner, ehemaliger Auszubildender

Der Unterricht in der Berufsschule findet im Blocksystem statt, sodass ich während der Ausbildung fünf Mal für jeweils sechs Wochen in der Schule gewesen bin. In dieser Zeit kann ich den Fokus konzentriert und intensiv nur auf die Lerninhalte richten, die ich später für die Prüfung benötige.

Die BBS 11 in Hannover ist eine zukunftsorientierte Schule und setzt das Hauptaugenmerk auf digitales Arbeiten. Ich finde es toll, dass die LBS am Standort Hannoveruns die iPads während der Ausbildung zur Verfügung stellt. Als der Unterricht in Distanz stattfand, konnte ich somit problemlos von Zuhause am Unterricht teilnehmen und habe nichts verpasst.

Zu meinen Lieblingsfächern zählen die „allgemeine Wirtschaftslehre“ und die „Bankbetriebslehre“, die mir nicht nur im Unternehmen, sondern auch im Alltag, z. B. bei meiner Steuererklärung oder bei einem Kaufvertrag, weiterhelfen konnten.

Die Berufsschulklassen bestehen aus ca. 20 Azubis von verschiedenen Banken. Wir arbeiten viel in Gruppen, wodurch ich schnell neue Freundschaften aufbauen und in die Abläufe anderer Kreditinstitute hineinschauen konnte. Am Ende unserer Ausbildungszeit findet auch eine Klassenfahrt nach Frankfurt oder Berlin statt, auf die ich mich schon total freue!

Roksana Jaster, ehemalige Auszubildende

Während unserer Ausbildung bei der LBS dürfen die Azubis für 9 Monate bei der Sparkasse Hannover in einer Filiale hospitieren. Dies ermöglicht uns sowohl einen Einblick in zwei unterschiedliche Unternehmen als auch eine noch abwechslungsreichere Ausbildung.

In meiner Sparkassen-Filiale in der Bahnhofstraße wurde ich super nett von dem Team aufgenommen. Mit meiner Ausbilderin durchlief ich alle relevanten und interessanten Themen sowohl theoretisch als auch praktisch. Es war toll, das theoretisch Erlernte in einem Beratungsgespräch zu beobachten oder auch selbst anzuwenden.

Zuerst erhielt ich Einblicke im Servicebereich meiner Sparkassenfiliale und konnte so den Kundenkontakt kennenlernen. Nachdem ich anhand einiger Gesprächssimulationen mit meiner Ausbilderin lernte, wie eine Beratung verläuft, hatte ich die Möglichkeit, eigenständige Beratungsgespräche durchzuführen. Ich durfte zu Kontoeröffnungen, Vollmachten, Sparkonten, Online-Banking und Sperrkonten beraten. Und auch den kleinen Finanzcheck durfte ich durchführen.

Jeden Tag mit unterschiedlichen Kunden zu arbeiten und individuell auf die verschiedenen Persönlichkeiten und Anliegen einzugehen und so auch meine Menschenkenntnis zu verbessern, war spannend und hat mir sehr viel Spaß gemacht.

Insgesamt war diese Zeit, dank dem Kontakt zu Menschen, bereichernd für meine Ausbildung und für die Weiterentwicklung meiner Persönlichkeit.

Laura Zaluk, ehemalige Auszubildende

Weihnachtsbaumaktion

Apropos interessante Projekte: Schon früh in Deiner Ausbildung kannst Du zeigen, was Du drauf hast.

Zusammen mit Deinem Azubijahrgang bekommst Du die Aufgabe, den Eingangsbereich der LBS in Hannover weihnachtlich zu gestalten. Ihr organisiert als Team eigenständig einen Weihnachtsbaum und schmückt diesen zusammen. Ich kann Dir sagen, das war ein Heidenspaß!

Dazu werdet ihr nebenbei eine Spendenaktion ins Leben rufen. Dabei lernst Du die verschiedensten Abteilungen sowie Kolleginnen und Kollegen der LBS kennen. Vom Marketing über den Bereich Kommunikation bis hin zum Vorstand. Als Team entscheidet ihr, welcher gemeinnützige Verein von euch unterstützt wird. Zum Abschluss des Projektes könnt ihr den großen Scheck selbst überreichen.

Kevin Kaché, Auszubildender


Sie wollen mehr als einen Job?

Informieren Sie sich gerne über Ihre Karrieremöglichkeiten bei der LBS NordWest

im Innendienst

im Vertrieb