Es gibt acht Landesbausparkassen, die überwiegend regional tätig sind. Sie können wählen: Wenn Sie die Postleitzahl Ihres Wohnortes eingeben, gelangen Sie auf das Angebot der LBS, die in der Nähe Ihres Wohnortes eine Beratungsstelle unterhält.

Der Schutz Ihrer Daten ist uns sehr wichtig.

Ausführliche Informationen finden Sie unter „ Sicherheit und Datenschutz “.

Sie sehen die Seiten der LBS {{ name }}
Sie sehen die Seiten der LBS {{ name }}
Sie sehen die Seiten der LBS {{ name }}

Grundschuld

(§§ 1191ff. BGB). Die Grundschuld ist eine häufige Form des Grundpfandrechts und dient Kreditgebern als Sicherheit. Sie wird in das Grundbuch eintragen. Auf diese Weise wird das Grundstück belastet und haftet für die Zahlung einer bestimmten Geldsumme. Zahlt der Kreditnehmer diesen Betrag nicht, kann der Gläubiger das Grundstück zwangsvollstrecken.

Im Gegensatz zur Hypothek ist die Grundschuld nicht an eine Forderung gebunden ( Akzessorietät ). Sie erlischt nicht automatisch nach dem Tilgen des Darlehens, sondern kann erneut als Sicherheit für einen weiteren Kredit verwendet werden.