Nachrang
Im Grundbuch werden alle Rechte, die auf einer Immobilie lasten, eingetragen. Wenn im Grundbuch mehrere Rechte eingetragen sind, dann entsteht unter diesen Rechten eine Rangfolge. Nachrang bedeutet, dass das Recht nach einem anderen Recht eingetragen ist, das einen Vorrang vor dem nachrangigen Recht hat.
Die Rangstelle hat zum Beispiel Auswirkungen darauf, wie die Sicherheiten verwertet werden können. Gläubiger mit vorrangigen Sicherheiten werden zuerst befriedigt. Typisches Beispiel für eine nachrangige Finanzierung ist das Bauspardarlehen .