Tilgungsverrechnung
Grundsätzlich können Kreditinstitute die Tilgungen von Kreditnehmern unterschiedlich verrechnen: auf den Tag genau, monatlich, quartalsweise oder jährlich. Mittlerweile hat sich auch bei längerfristigen Hypothekendarlehen die taggenaue Tilgungsverrechnung durchgesetzt. Sie funktioniert nach der sogenannten Kontokorrentmethode. Die Art der Tilgungsverrechnung wirkt sich auf die Höhe des Effektivzinses aus.