Informieren Sie sich kostenlos zu aktuellen Trends und Themen

Laden Sie unser Informationsmaterial sofort herunter oder lassen Sie es sich per Post zuschicken. Bitte geben Sie dazu im Bestellformular Ihre Daten an.

Zum Bestellformular
Publikationsbild

Markt für Wohnimmobilien 2022

Die Broschüre „Markt für Wohnimmobilien“ und der dazugehörige Online-Auftritt www.lbs-mfw.de bieten kompakte Informationen zu den wichtigsten Daten und Fakten zum deutschen Wohnimmobilienmarkt. Der LBS-Immobilien-Preisspiegel für mehr als 1.000 Städte und Gemeinden, darunter 80 Großstädte, gibt einen Überblick über die aktuelle Marktlage im Neubau und Bestand.


Publikationsbild

Markt für Wohnimmobilien 2021

Die Broschüre „Markt für Wohnimmobilien“ und der dazugehörige Online-Auftritt www.lbs-mfw.de bieten kompakte Informationen zu den wichtigsten Daten und Fakten zum deutschen Wohnimmobilienmarkt. Der LBS-Immobilien-Preisspiegel für mehr als 1.000 Städte und Gemeinden, darunter 80 Großstädte, gibt einen Überblick über die aktuelle Marktlage im Neubau und Bestand.


Publikationsbild

Markt für Wohnimmobilien 2020

Die Broschüre „Markt für Wohnimmobilien“ und der dazugehörige Online-Auftritt www.lbs-mfw.de bieten kompakte Informationen zu den wichtigsten Daten und Fakten zum deutschen Wohnimmobilienmarkt. Der LBS-Immobilien-Preisspiegel für mehr als 1.000 Städte und Gemeinden, darunter 80 Großstädte, gibt einen Überblick über die aktuelle Marktlage im Neubau und Bestand.


Publikationsbild

Markt für Wohnimmobilien 2019

Die Broschüre für den schnellen Zugriff auf die wichtigsten Daten und Fakten zum deutschen Wohnimmobilienmarkt mit dem LBS-Immobilienpreisspiegel mit rund 1.000 Städten und Gemeinden und über 100 Stadtteilen der 14 größten Städte Deutschlands.


Publikationsbild

Markt für Wohnimmobilien 2018

Die Broschüre für den schnellen Zugriff auf die wichtigsten Daten und Fakten zum deutschen Wohnimmobilienmarkt mit dem LBS-Immobilienpreisspiegel mit rund 1.000 Städten und über 100 Stadtteilen der 14 größten Städte Deutschlands.


Publikationsbild

Markt für Wohnimmobilien 2017

Eine Broschüre für den schnellen Zugriff auf die wichtigsten Daten und Fakten zum deutschen Wohnimmobilienmarkt, u. a. Bautätigkeit, Wohnungsbestand, Finanzierung und Wohneigentumsbildung. Außerdem enthalten: der LBS-Immobilienpreisspiegel mit 960 Städten und über 100 Stadtteilen der 14 größten Städte Deutschlands.


Das Titelbild der aktuellen Broschüre "Markt für Wohnimmobilien 2016".

Markt für Wohnimmobilien 2016

Eine Broschüre für den schnellen Zugriff auf die wichtigsten Daten und Fakten zum deutschen Wohnimmobilienmarkt, u. a. Bautätigkeit, Wohnungsbestand, Finanzierung und Wohneigentumsbildung. Außerdem enthalten: der LBS-Immobilienpreisspiegel mit 925 Städten und erstmals über 100 Stadtteilen der 13 größten Städte Deutschlands.


Das Titelbild der aktuellen Broschüre "Markt für Wohnimmobilien 2015".

Markt für Wohnimmobilien 2015

Eine Broschüre für den schnelle Zugriff auf die wichtigsten Daten und Fakten zum deutschen Wohnimmobilienmarkt, u. a. Bautätigkeit, Wohnungsbestand, Finanzierung und Wohneigentumsbildung. Außerdem enthalten: der LBS-Immobilienpreisspiegel, in diesem Jahr mit rund 880 Städten in Deutschland.


Das Cover der Broschüre "Markt für Wohnimmobilien 2014".

Markt für Wohnimmobilien 2014

Eine Broschüre für den schnellen Zugriff auf die wichtigsten Daten und Fakten zum deutschen Wohnimmobilienmarkt, u. a. Bautätigkeit, Wohnungsbestand, Finanzierung und Wohneigentumsbildung. Außerdem enthalten: der LBS-Immobilienpreisspiegel, auch in diesem Jahr mit rund 870 Städten in Deutschland.


Das Titelbild der Broschüre "Markt für Wohnimmobilien 2013".

Markt für Wohnimmobilien 2013

Eine Broschüre für den schnellen Zugriff auf die wichtigsten Daten und Fakten zum deutschen Wohnimmobilienmarkt, u. a. Bautätigkeit, Wohnungsbestand, Finanzierung und Wohneigentumsbildung. Außerdem enthalten: der LBS-Immobilienpreisspiegel, auch in diesem Jahr mit rund 860 Städten in Deutschland.


Das Titelbild der Broschüre "Markt für Wohnimmobilien 2012".

Markt für Wohnimmobilien 2012

Eine Broschüre für den schnellen Zugriff auf die wichtigsten Daten und Fakten zum deutschen Wohnimmobilienmarkt, u.a. zu Bautätigkeit, Wohnungsbestand, Finanzierung und Wohneigentumsbildung. Außerdem enthalten: der LBS-Immobilienpreisspiegel auch in diesem Jahr mit rund 680 Städten in Deutschland.


Die Titelseite der Broschüre "Markt für Wohnimmobilien 2011".

Markt für Wohnimmobilien 2011

Eine Broschüre für den schnellen Zugriff auf die wichtigsten Daten und Fakten zum deutschen Wohnimmobilienmarkt, u.a. zu Bautätigkeit, Wohnungsbestand, Finanzierung und Wohneigentumsbildung. Außerdem enthalten: der LBS-Immobilienpreisspiegel auch in diesem Jahr mit rund 660 Städten in Deutschland.


Das Cover der Broschüre "Markt für Wohnimmobilien 2010".

Markt für Wohnimmobilien 2010

Eine Broschüre für den schnellen Zugriff auf die wichtigsten Daten und Fakten zum deutschen Wohnimmobilienmarkt, u.a. zu Bautätigkeit, Wohnungsbestand, Finanzierung und Wohneigentumsbildung. Außerdem enthalten: der LBS-Immobilienpreisspiegel auch in diesem Jahr mit rund 670 Städten in Deutschland.


Die Broschüre "Markt für Wohnimmobilien 2009".

Markt für Wohnimmobilien 2009

Eine 50-seitige Broschüre für den schnellen Zugriff auf die wichtigsten Daten und Fakten zum deutschen Wohnimmobilienmarkt, u.a. zu Bautätigkeit, Wohnungsbestand, Finanzierung und Wohneigentumsbildung. Außerdem enthalten: der LBS-Immobilienpreisspiegel auch in diesem Jahr mit rund 640 Städten in Deutschland.


Das Titelblatt der Broschüre "Markt für Wohnimmobilien 2007".

Markt für Wohnimmobilien 2007

Eine 50-seitige Broschüre für den schnellen Zugriff auf die wichtigsten Daten und Fakten zum deutschen Wohnimmobilienmarkt, u.a. zu Bautätigkeit, Wohnungsbestand, Finanzierung und Wohneigentumsbildung. Außerdem enthalten: der LBS-Immobilienpreisspiegel erstmals für über 630 Städte in Deutschland.


Die Titelseite der Broschüre "Markt für Wohnimmobilien 2006".

Markt für Wohnimmobilien 2006

Eine 50-seitige Broschüre für den schnellen Zugriff auf die wichtigsten Daten und Fakten zum deutschen Wohnimmobilienmarkt, u.a. zu Bautätigkeit, Wohnungsbestand, Finanzierung und Wohneigentumsbildung. Außerdem enthalten: der LBS-Immobilienpreisspiegel erstmals für mehr als 600 Städte in Deutschland.


Die Broschüre "Markt für Wohnimmobilien 2005".

Markt für Wohnimmobilien 2005

Eine rund 50-seitige Broschüre für den schnellen Zugriff auf die wichtigsten Daten und Fakten zum deutschen Wohnimmobilienmarkt, u.a. zu Bautätigkeit, Wohnungsbestand, Finanzierung und Wohneigentumsbildung. Außerdem enthalten: der LBS-Immobilienpreisspiegel für rund 600 Städte in Deutschland.


Das Titelblatt der Broschüre "Markt für Wohnimmobilien 2004".

Markt für Wohnimmobilien 2004

Eine rund 50-seitige Broschüre für den schnellen Zugriff auf die wichtigsten Daten und Fakten zum deutschen Wohnimmobilienmarkt, u.a. zu Bautätigkeit, Wohnungsbestand, Finanzierung und Wohneigentumsbildung. Außerdem enthalten: der LBS-Immobilienpreisspiegel für über 500 Städte in Deutschland.

Publikationsbild

Wohneigentum ist Altersvorsorge

Wohneigentum ist eine gute Altersvorsorge, weil es ...

... Vermögen aufbaut,

... zum Sparen und zu Konsumverzicht veranlasst und

... die Wohnkosten im Alter senkt.

Publikationsbild

Jahresbericht 2021


Jahresbericht_2020

Jahresbericht 2020


Publikationsbild

Jahresbericht 2019


Publikationsbild

Jahresbericht 2018


LBS Jahresbericht 2017

Jahresbericht 2017


Publikationsbild

Jahresbericht 2016


Publikationsbild

Jahresbericht 2015


Publikationsbild

Jahresbericht 2014


Das Titelbild des aktuellen Jahresberichts der LBS-Gruppe.

Jahresbericht 2013


Das Titelblatt des Jahresberichts 2012 der LBS-Gruppe.

Jahresbericht 2012


Die Titelseite des Jahresberichts 2011 der LBS-Gruppe.

Jahresbericht 2011


Der LBS-Jahresbericht aus dem Jahr 2010.

Jahresbericht 2010


Das Cover des Jahresberichts 2009 der LBS-Gruppe.

Jahresbericht 2009


Die Titelseite des LBS-Jahresberichts 2008.

Jahresbericht 2008


Das Titelblatt vom LBS-Jahresbericht 2007.

Jahresbericht 2007


Die Titelseite des LBS-Jahresberichts 2006.

Jahresbericht 2006


Der LBS-Jahresbericht aus dem Jahr 2005.

Jahresbericht 2005


Die Titelseite des Jahresberichts 2004 von der LBS-Gruppe.

Jahresbericht 2004


Das Titelblatt vom LBS-Jahresbericht 2003.

Jahresbericht 2003

Publikationsbild

Das LBS-Energie-Sparsystem

- Jetzt die Energiekosten dauerhaft senken
- 11 Bausteine statt 1.000 Tipps

Der derzeit niedrige Ölpreis sollte Hausbesitzer nicht davon abbringen, den Energieverbrauch beim Wohnen dauerhaft zu senken. Bei der LBS können Sie dazu die kostenlose Broschüre "Das LBS-Energie-Sparsystem" anfordern. Sie beschreibt in elf übersichtlichen Schritten die energetische Modernisierung.

Das Titelbild der LBS-Broschüre "Stadthäuser und Stadtwohnungen".

Stadthäuser und Stadtwohnungen

Unter dem Leitthema "Stadthäuser und Stadtwohnungen – kostengünstig und qualitätsbewusst" hatten die Landesbausparkassen im Rahmen der Initiative "Kostengünstig qualitätsbewusst Bauen" des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung im Jahre 2006 einen Architekturwettbewerb ausgelobt. Beurteilt wurden städtebauliche Aspekte, bauliche Qualität, Bau- und Nutzungskosten sowie die Zufriedenheit der Wohneigentümer mit ihrem Stadthaus oder ihrer Stadtwohnung, um neue Wege für Familien und für Rückkehrer aus dem Umland zum "Wohnen in der Stadt" aufzuzeigen.
Erschienen 2006.


Die LBS-Broschüre "Die Generation über 50".

Die Generationen über 50

Die Studie untersucht, welche Veränderungen ihrer Wohnsituation die über 50-Jährigen planen. Ziel ist, den Akteuren auf dem Wohnungsmarkt Informationen über die von dieser Altersgruppe bevorzugten Wohnformen und Lebensgemeinschaften sowie gewünschten Unterstützungsleistungen zu liefern.
Erschienen 2006.


Das Deckblatt der LBS-Broschüre "Vermögensbildung in Deutschland".

Vermögensbildung in Deutschland: Immobilienerbschaften

Wer erbt in Deutschland in welchem Alter Wohneigentum? Die Studie des Forschungsinstituts empirica analysiert, welche Auswirkungen Erbschaften auf die Wohneigentumsquote, auf die Vermögensverteilung oder auf den privaten Vorsorgebedarf fürs Alter haben.
Erschienen 2001.


Das Cover der LBS-Broschüre "Neue Erwerbertypen am Wohnungsmarkt ".

Neue Erwerbertypen am Wohnungsmarkt - Motive, Potenziale, Konsequenzen

Der traditionelle Wohneigentümer kauft fürs Leben. Eine empirica-Studie zeigt nun, dass durch veränderte Lebensbedingungen der Menschen zwei neue Erwerbertypen hinzugekommen sind: der so genannte "Lebensabschnittserwerber" sowie der "Weichensteller". Beiden ist eigen, dass sie die Immobilie nicht fürs Leben, sondern erst einmal für eine bestimmte Phase erwerben.
Erschienen 2005.


Die Titelseite der LBS-Broschüre "Einkommen und Vermögensbildung".

Einkommen und Vermögensbildung: Wohneigentum in der Geschosswohnung

Wie viele Selbstnutzer wohnen in einem Mehrfamilienhaus, wie sieht der typische Eigentumswohnungsbesitzer aus? Diese und noch einige Fragen mehr zum Thema Wohneigentum in der Geschosswohnung geht diese Sonderauswertung des Forschungsinstituts empirica auf Basis der Einkommens- und Verbrauchsstichproben (EVS) nach.
Erschienen 2007.

Die mit * gekennzeichneten Angaben benötigen wir, um Ihren Auftrag auszuführen.
Der Wert enthält ungültige Zeichen
Bitte geben Sie einen Wert an
Bitte wählen Sie eine Anrede aus
Bitte wählen Sie einen Titel aus
Der Vorname enthält ungültige Zeichen
Bitte geben Sie einen Vornamen an
Der Nachname enthält ungültige Zeichen
Bitte geben Sie einen Nachnamen an
Bitte geben Sie eine Straße an
Bitte geben Sie eine Hausnummer an
Bitte geben Sie eine PLZ an
Bitte geben Sie einen Wohnort an
Bitte wählen Sie ein Bundesland aus
Das Land enthält ungültige Zeichen
Bitte geben Sie ein Land an

Wir bauen auf Sicherheit und behandeln Ihre Daten vertraulich!

Wenn Sie dieses Formular aufrufen, baut sich automatisch eine SSL (Secure Socket Layer)-Verbindung auf, damit Ihre Daten sicher bei uns ankommen. Diese speichern und nutzen wir lediglich zur Abwicklung Ihrer Bestellung.

Lesen Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz .

Ausgewählte Artikel