Es gibt acht Landesbausparkassen, die überwiegend regional tätig sind. Sie können wählen: Wenn Sie die Postleitzahl Ihres Wohnortes eingeben, gelangen Sie auf das Angebot der LBS, die in der Nähe Ihres Wohnortes eine Beratungsstelle unterhält.

Der Schutz Ihrer Daten ist uns sehr wichtig.

Ausführliche Informationen finden Sie unter „ Sicherheit und Datenschutz “.

Sie sehen die Seiten der LBS {{ name }}
Sie sehen die Seiten der LBS {{ name }}
Sie sehen die Seiten der LBS {{ name }}

Effektivzins

Der effektive Jahreszins sind die Gesamtkosten eines Kredits, die als jährlicher Vomhundertsatz angegeben werden (§ 6 Abs. 1 PAngV). Er weicht in der Regel von dem im Kreditvertrag enthaltenen Sollzins ab.

Die Preisangabenverordnung (PangV) verpflichtet zur Angabe eines Effektivzinses. Außerdem schreibt sie die Berechnungsmethode vor. Ebenso definiert sie die Kostenbestandteile, die in die Berechnung einbezogen werden müssen.

Einzubeziehen sind danach insbesondere:

  • Sollzins
  • Agio und Disagio
  • Kosten für eine eventuell notwendige Immobilienbewertung
  • Kreditvermittlungskosten (die vom Kunden zu bezahlen sind)
  • Kosten für die Eröffnung und Führung eines spezifischen Kontos (wenn die Eröffnung und Führung dieses Kontos Voraussetzung für die Kreditgewährung ist)
  • Sicherstellungskosten (z.B. Kosten des Grundbuchamtes für eine Grundschuldbestellung)
  • Prämien für verpflichtende Restschuldversicherungen
Nicht einzubeziehen sind dagegen unter anderem:

  • Notarkosten der Besicherung (z.B. bei einer Grundschuldbesicherung)
  • Kosten bei einer Nichterfüllung des Verbraucherdarlehensvertrages (z.B. eine Nichtabnahmeentschädigung)